Biomedical Neuroscience (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Biomedical Neuroscience" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2640 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Ausstattung und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr gut konzipierter Studiengang
Sehr gut konzipierter Studiengang. Dozenten geben sich Mühe die Lerninhalte verständlich rüber zu bringen. Kleine Gruppen und gutes Verhältnis zu den dozierenden. Studien Verlauf gut durchdacht. Lehrveranstaltungen sind allerdings anspruchsvoll und intensiv.
Sehr gut zur Vorbereitung auf einen Phd.
- kleiner Studiengang (Zulassung für Max. 20 Studierende - 13 in 2019)
-Enge Betreuung durch Professoren und sehr gutes Netzwerk
- Interdisziplinäre und interaktive Lehrveranstaltungen
Da es den Studiengang erst das 3. Jahr gibt, ist die Koordination noch nicht optimal, aber die Studierenden werden nach Feedback zur Verbesserung gefragt.
- kleine Fragerunden werden angeboten zur Besprechung des Stoffs
- Präsentationen werden online gehalten (e.g Journal Club)
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter