Aerospace (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Aerospace" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 31 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2827 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Nette Studienkollegen, schlechte Organisation
Dadurch, dass es nicht ein sehr junger Studiengang ist, fehlt einiges an Ordnung. Zb ist noch kein fixer Standort klar, somit pendelt man die ganze Zeit zwischen den zwei vorübergehenden Standorten. Dafür sind die Studienkollegen angenehm und die meisten Professoren wollen einem wirklich was beibringen.
Drones, Rocket Testing
Bin mit dem Studiengang sehr zufrieden. War immer mein Traum, in der Zukunft als Aerospace Engineer zu arbeiten. Bin schon fast da. TUM war immer meine erste Wahl, weil dort ist Aerospace auf Englisch angeboten. Als ein nicht deutscher Student ist es immer eine Herausforderung ein Studium auf Deutsch zu schaffen. Die Dozenten sind top und die Atmosphäre ist sehr entspannt. München mag ich auch super. Ich würde meine allgemeine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Befriedigendes Studium hinsichtlich seines Alters
Der Studiengang ist relativ neu und nicht optimiert, deswegen mangelt er an der Erfahrung in der Gestaltung und Koordination eines Studiums, was nachvollziehbar ist. Ohnehin sind der Inhalt, den präsentiert wird, und die dafür gewählte Reihenfolge sehr angebracht. Die Universität und die Professoren geben sich große Mühe debei, die Themen so klar wie möglich in den Vorlesungen vorzutragen, debei wird aber nicht vergessen, dass in Ingenieurwissenschaft die Anwendung von dem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ich habe verschiedene Konzepte zur Aerodynamik
Meine Erfahrung im Tum war sehr angenehm. Ich habe viele interessante Leute kennengelernt und nehme an Studentenclubs teil, was nicht nur Spaß macht, sondern auch ein sehr guter Ort zum Lernen ist. Was das Lernen angeht, gefällt mir die Benutzeroberfläche der Online-Plattform, die wir nutzen, sehr gut. Leider ist unsere Fakultät für Luft- und Raumfahrtstudenten relativ neu und unser Campus recht klein. Es ist jedoch groß genug für uns alle....Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter