Studiengangdetails

Das Studium "MBA (Executive) - Innovation and Business Creation" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Business Administration". Der Standort des Studiums ist Garching bei München. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.

Berufsbegleitendes Studium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Business Administration
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Garching bei München

Allgemeines zum Studiengang

Das MBA Studium bildet Dich zum Master of Business Administration aus und vermittelt Dir praxisnah Führungskompetenzen. Der weiterführende Studiengang mit gleichnamigem Abschluss gibt Dir das Rüstzeug, um Managementaufgaben zu übernehmen und Dich für verantwortungsvolle Tätigkeitsfelder zu empfehlen. Hast Du bereits ein grundständiges Studium in der Tasche und willst beruflich weiter aufsteigen, ist das MBA Studium vielleicht genau das richtige für Dich.

Master of Business Administration (MBA) studieren

Alternative Studiengänge

Master of General Management
Master of Business Administration
FH JOANNEUM
General Management MBA Fokus Leadership
Master of Business Administration
FH Kufstein Tirol
Business Administration (berufsbegleitend)
Master of Business Administration
Hochschule Bremen
Infoprofil
Medienrecht und -management - Digital Media Law and Management
Master of Business Administration
Uni Potsdam, Filmuni Babelsberg
Essec & Mannheim Executive MBA
Master of Business Administration
Mannheim Business School

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Für Gründer

MBA (Executive) - Innovation and Business Creation (MBA)

Bericht archiviert

Nur wer auch wirklich vorhat ein Startup zu gründen, sollte den MBA machen!
Sehr grosser Fokus auf softskills und Team-Arbeit. Der Tiefgang bei Themen fehlt leider!
Die Gruppenarbeiten werden im Vorfeld schlecht unterstützt und bei den Personalentwicklungsthemen gibt es nur EINen Weg, Alternativen fehlen (z.B. nur Belbin Teamrollen, nicht MBTI oder Disg etc.).

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023