Power Engineering (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Power Engineering" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Das Studium wird in Garching bei München und München angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2643 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Bibliothek und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Bachelor in Elektrotechnik
Ich habe meinen Bachelor in Elektrotechnik gemacht und dann weiter für ein Forschungprojekt (INDO-US Mission Innovation Project) in Indien gearbeitet. Mir wurde klar, dass ich mein Studium in der Forchung fortsetzen muss, und so kam ich nach Deutschland, dem Zentrum der Forschung.
Die erste Wahl, die die TUM anbot, war die Option, das Studium zu verschieben. Denn während der COVID war der VISA-Prozess und das internationale Reisen ein sehr schwieriger Prozess, und jedes Land hatte damit zu kämpfen, dass der bürokratische Prozess online übertragen werden musste.
Das nächste Ziel war es, alle Inhalte online zur Verfügung zu stellen, und dann, wenn die COVID-Welle abgeklungen war, die Option des Hybrid-Modus. Dabei wurden die Vorlesungen für die Studenten im In- und Ausland live im Fernsehen übertragen, während gleichzeitig das Gefühl eines Präsenzunterrichts vermittelt wurde. Die Flexibilität, die den Studenten dadurch geboten wird, ohne dass die Qualität darunter leidet, ist großartig.
Aber ich bin froh, dass wir in diesem Semester endlich das echte TU-Erlebnis persönlich erleben können.
Gute Dozenten aber wenig Studentenleben
TUM hat die Coronasemester sehr schlecht organisiert. Es gibt auch wenige Veranstaltungen um Kommilitonen kennenzulernen. Ich würde die Uni nicht weiterempfehlen. Der einzige Grund, warum man zur TUM gehen sollte, ist weil sie bekannt und weltweit anerkannt ist.
Great Experience
The MSPE program is for both electrical as well as mechanical engineers. The course content is very good, especially the renewable and energy system domain is very interesting. There is compulsory 12 weeks internship as well as seminar for students to gain practical experience along with studies. All the professors are highly qualified and experienced. I really like the TUM.
Ich bin jetzt Student
Es ist schöne Erfahrung. Es gibt immer einbisschen Herausforderungen, aber wann man mit sein Stark willen arbeiten, kann es alle Möglich.
Diese Studium hat verscheidene Fach z.B. Electrotechnik, Maschinenwesen, Informatik. Das Ziel, diese Studium ist, eine besser Welt bauen. (Mehr Erneuerbaren Energie und Weniger Konventionalle Energie.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter