Studiengangdetails

Das Studium "Power Engineering" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Das Studium wird in Garching bei München und München angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2643 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Bibliothek und Digitales Studieren bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
91% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
91%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Garching bei München, München

Letzte Bewertungen

4.7
Verma , 17.04.2022 - Power Engineering (M.Sc.)
2.9
Sarah , 15.02.2022 - Power Engineering (M.Sc.)
4.6
Zaid , 23.01.2022 - Power Engineering (M.Sc.)

Alternative Studiengänge

Power Engineering
Master of Science
Uni Duisburg-Essen
Power Engineering
Master of Science
BTU Cottbus-Senftenberg
Renewable Energy and Data Engineering
Master of Science
Hochschule Offenburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Bachelor in Elektrotechnik

Power Engineering (M.Sc.)

4.7

Ich habe meinen Bachelor in Elektrotechnik gemacht und dann weiter für ein Forschungprojekt (INDO-US Mission Innovation Project) in Indien gearbeitet. Mir wurde klar, dass ich mein Studium in der Forchung fortsetzen muss, und so kam ich nach Deutschland, dem Zentrum der Forschung.

Gute Dozenten aber wenig Studentenleben

Power Engineering (M.Sc.)

2.9

TUM hat die Coronasemester sehr schlecht organisiert. Es gibt auch wenige Veranstaltungen um Kommilitonen kennenzulernen. Ich würde die Uni nicht weiterempfehlen. Der einzige Grund, warum man zur TUM gehen sollte, ist weil sie bekannt und weltweit anerkannt ist.

Great Experience

Power Engineering (M.Sc.)

4.6

The MSPE program is for both electrical as well as mechanical engineers. The course content is very good, especially the renewable and energy system domain is very interesting. There is compulsory 12 weeks internship as well as seminar for students to gain practical experience along with studies. All the professors are highly qualified and experienced. I really like the TUM.

Ich bin jetzt Student

Power Engineering (M.Sc.)

5.0

Es ist schöne Erfahrung. Es gibt immer einbisschen Herausforderungen, aber wann man mit sein Stark willen arbeiten, kann es alle Möglich.
Diese Studium hat verscheidene Fach z.B. Electrotechnik, Maschinenwesen, Informatik. Das Ziel, diese Studium ist, eine besser Welt bauen. (Mehr Erneuerbaren Energie und Weniger Konventionalle Energie. 

  • 2
  • 7
  • 1
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.2
  • Bibliothek
    4.6
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 11 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 16 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 91% empfehlen den Studiengang weiter
  • 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023