Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Life Sciences Biologie" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Freising. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 82 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 3069 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
91% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
91%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Freising

Letzte Bewertungen

4.1
Henry , 21.11.2024 - Life Sciences Biologie (B.Sc.)
4.1
Antonia , 13.11.2024 - Life Sciences Biologie (B.Sc.)
3.6
Mino , 25.10.2024 - Life Sciences Biologie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du bist Feuer und Flamme, wenn es um Naturwissenschaften geht und kannst Dir vorstellen, im Labor an Bakterien und Antikörpern zu forschen? Du hast Lust, Dich mit den Herausforderungen der Medizin zu beschäftigen oder neue, umweltfreundliche Treibstoffe zu erforschen? Wenn all das jetzt Dein Interesse geweckt hat, dann könnte ein Life Science Studium genau das Richtige für Dich sein.

Life Science studieren

Alternative Studiengänge

Biologie
Bachelor of Science
Uni Leipzig
Biologie
Bachelor of Science
Uni Jena
Infoprofil
Technology of Circular Economy
Master of Science
Hochschule Kaiserslautern
Biomechatronik*
Bachelor of Engineering
Hochschule Reutlingen
Infoprofil
Integrated Life Sciences: Biologie, Biomathematik, Biophysik
Bachelor of Science
FAU Erlangen-Nürnberg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Lernen mit praktischer Anwendung

Life Sciences Biologie (B.Sc.)

4.1

Der Studiengang Life Science Biologie (B.sc.) vermittelt Biologische, Chemische, Biochemische und Systematische Grundlagen für eine spätere Biologie-Orientierte Laufbahn. Dabei wird von Anfang an auf einen Praktischen Bezug geachtet indem viele Labor-Praktika angeboten werden.
Die ersten vier Semester sind hier die schwierigsten, da hier mit den sogenannten GOPs (Grundlagen und Orientierungsprüfungen) aussortiert wird. Diese müssen spätestens beim Zweitversuch bestanden sein. Es ist zwar ein schweres Studium, aber durch die verschiedenen angebotenen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Guter Einstieg

Life Sciences Biologie (B.Sc.)

4.1

Ich habe dieses Semester angefangen im Bachelor Biologie an der TUM in Freising zu studieren, und bisher war sowohl die Organisation, des Studiengangs selber als auch die Möglichkeiten Kommilitonen kennenzulernen super. Zwar war die Erstiwoche etwas Programarm im Vergleich mit andern Studiengängen, dennoch fand man schnell Freunde. Und auch so gibt es viele Übungsmöglichkeiten und auch Gelegenheit Fragen zustellen um gut auf die Prüfungen vorbereitet zu werden. Hinzu kommen noch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Umweltbewusstsein

Life Sciences Biologie (B.Sc.)

3.6

Während des Studiums wird einem vor Augen geführt, dass das Leben so wie wir es kennen nicht selbstverständlich ist. Es ist eine naturwissenschaftliche Ausnahme und beruht auf den kleinsten existierenden Teilchen die nur durch Zusammenarbeit das heutige leben ermöglichen.

Schwer zu erreichen aber spannend

Life Sciences Biologie (B.Sc.)

4.0

Der Campus in Freising ist für fast alle Studierende sehr umständlich zu erreichen und in keinen meiner Fächer werden die Vorlesungen digital übertragen.
Inhaltlich ist der Studiengang sehr interessant und die Dozenten meiner Fächer lehren (wenn auch schnell) gut und anschaulich.

  • 2
  • 42
  • 37
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 82 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 106 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 91% empfehlen den Studiengang weiter
  • 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025