Uni Innsbruck
Innrain 52
6020 Innsbruck
Uni Innsbruck
Universitätsprofil
Die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck – gegründet im Jahr 1669 – ist die größte Universität im Westen Österreichs. An einer traditionellen Nord-Süd-Route gelegen, die Europa verbindet, sind wir international orientiert und regional verankert.
Im Bewusstsein dieser Tradition und ohne Fehler zu vergessen bauen wir Brücken in die Zukunft. Unsere Stärke liegt darin, vermeintlich Gegensätzliches produktiv zu verbinden: global ausgerichtete und regional motivierte Forschungsfragen, selbstbewusste Brüche mit Altbekanntem und bedachter Umgang mit Bewährtem, die Freiheit der Wissenschaft zu nützen und gleichzeitig verantwortungsvoll damit umzugehen. In dieser ausgewogenen Vielfalt agieren wir aus und in der Mitte der Gesellschaft.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 151 Studiengänge
- Studierende
- 27.668 Studierende
- Gründung
- Gründungsjahr 1669
- Hauptstandort: Österreich
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 88%
- Viel Lauferei 13%
- Schlecht 0%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 8%
- Ab und an geht was 58%
- Nicht vorhanden 33%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 63%
- In den Ferien 11%
- Nein 26%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
287 Bewertungen von Studierenden
Sehr gute Dozenten
Wirtschaftswissenschaften – Management und Economics (B.Sc.)
Auch wenn Innsbruck für seine Berge bekannt ist, sollte man sich die Uni unbedingt anschauen!! Sehr nette und hilfsbereite Dozenten, die eine ausgezeichnete akademische Laufbahn aufweisen.
- SOWI ist sehr modern und direkt in der Stadt somit auch für Pendler sehr günstig gelegen
Alle Lehrveranstaltungen wurden gestreamt
Mehr Online als Präsenz
Unterrichtsfach Englisch (B.Ed.) Lehramt
ich habe im Herbst 2021 gestartet und habe fast nur Online LV's erlebt. Zum einen ist es sehr fein, da man sehr flexibel ist. Zum anderen ist es sehr schade, da man so sehr wenig Leute kennen lernt. Die Uni ist ansonsten sehr gut organisiert und hat eine angenehme Größe.
Berufsbegleitendes Vollzeitstudium
Mit dem Sommersemester 2020 begann ich mein Jura-Studium parallel zu meinem Vollzeitjob. Diese beiden Enden zu verknüpfen, war eine Herausforderung, bei der ich von der Uni und den Dozent*innen immer unterstützt wurde. Trotz der Größe des Studiums (in Bezug auf Studierende), wird eine persönliche, familiäre Atmosphäre aufrechterhalten, die das Studieren wesentlich erleichtert.
Inhaltlich finden die meisten VOs auf eine Art und Weise statt, die aktiver Beteiligung an der LV, Fragen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mussten die Maßnahmen wieder verschärft und konnten bald darauf wieder gelockert werden, changierte man leichtfüßig zwischen den etablierten Optionen.
Tolles Studium - inklusive zwei Auslandssemestern!
Tolle Professoren, interessante Inhalte und coole Mitstudierende :) Coole Studienrichtung auch aufgrund der zwei Auslandssemester, welche mein Freund gerade in Paris macht. Mein Wunschort wäre Oslo, was in dieser Studienrichtung möglich ist - mit Erasmus wäre es mir nicht möglich. :)
Online-Prüfungen waren teilweise echt schwierig aufgrund des Open-Book teils. Die Zeit wurde so verkürzt, dass man teilweise nichtmehr genug Zeit hatte die Angaben durchzulesen…
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit KPH - Edith Stein
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Religionspädagogik / Katholische Religion Bachelor of Education Lehramt | 9 | 1 | 0 |
Religionspädagogik / Katholische Religion Master of Education Lehramt | 9 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit PH Tirol
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Ernährung und Haushalt Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 1 |
Ernährung und Haushalt Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 0 |
Sekundarstufe Allgemeinbildung Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 8 |
Sekundarstufe Allgemeinbildung Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 2 |
Technisches und textiles Werken Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 0 |
Technisches und textiles Werken Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit UMIT Tirol
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Elektrotechnik
NEU
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Jetzt bewerten |
Mechatronik
NEU
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Jetzt bewerten |
Mechatronik
NEU
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Jetzt bewerten |
Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus
NEU
Bachelor of Science
|
1 | 1 | Jetzt bewerten |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Mozarteum Salzburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Unterrichtsfach Instrumentalmusikerziehung
NEU
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Jetzt bewerten |
Unterrichtsfach Musikerziehung
NEU
Bachelor of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Jetzt bewerten |
Unterrichtsfach Musikerziehung
NEU
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Jetzt bewerten |