Kooperationsstudiengang

Medizin (Staatsexamen)

In Kooperation mit: TUM - TU München

Studiengangdetails

Das Studium "Medizin" an der staatlichen "LMU - Uni München" hat eine Regelstudienzeit von 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 307 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2734 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
97% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
97%
Regelstudienzeit
12 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen Abschluss wird vergeben durch : LMU - Uni München, TUM - TU München
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
München
Hinweise
Der 1. Studienabschnitt des humanmedizinischen Studiums wird von den Medizinischen Fakultäten der TUM und der LMU gemeinsam getragen.

Letzte Bewertungen

4.1
Elena , 24.05.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Annika , 24.05.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.3
Pia , 23.05.2023 - Medizin (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Das Medizin Studium bereitet Dich auf eine Tätigkeit als Arzt vor. Als einer der beliebtesten Studiengänge deutscher und österreichischer Studenten ist die Medizin an fast jeder größeren Universität vertreten. Hier lernst Du, wie der menschliche Körper aufgebaut ist, welche Krankheiten es gibt und wie Du sie behandeln kannst. Nach dem Studium erwartet Dich eine verantwortungsvolle Beschäftigung mit guten Karriereaussichten.

Medizin studieren

Alternative Studiengänge

Humanmedizin
Staatsexamen
Uni Köln
Physician Assistant
Bachelor of Science
Hochschule Aalen
Infoprofil
Modellstudiengang Medizin
Staatsexamen
MHB Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
Infoprofil
Humanmedizin
Master
Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin
Medizin
Staatsexamen
Uni Göttingen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Spannend, aber chaotisch

Medizin (Staatsexamen)

4.1

Ich bin im 2. Semester und bis jetzt meine einzigste Beschwerde würde der Mangel an Organisation sein. Man hat viele Möglichkeiten zum Lernen, viele Ressourcen, aber es fühlt sich manchmal ein bisschen überfordernd. Jede Woche haben wir ein unterschiedliches Stundenplan und manchmal lernen wir gefühlt nur von Prüfung zur Prüfung. Trotzdem sind die Dozenten immer hilfsbereit und wollen uns möglichst viel erklären. Die Studenten helfen einander und es gibt viele...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anspruchsvoll, aber interessant

Medizin (Staatsexamen)

3.9

Man muss schon super viel lernen und gerade da die Anatomie Testate mündlich sind ist das Studium erstmal sehr stressig. Für die Inhalte lohnt es sich aber um so mehr. Von der Uni wird ein recht praktischer Ansatz gewählt, so kann man selber mikroskopieren oder sich an Leichen die menschliche Anatomie verdeutlichen. Auch die Ausstattung der Uni ist wirklich top. Es gibt sogar regelmäßig 3d-Vorlesungen, bei denen man am Anfang...Erfahrungsbericht weiterlesen

Man lernt nie aus

Medizin (Staatsexamen)

4.3

Das Fachgebiet der Medizin ist so facettenreich, was sich bereits im Curriculum der Vorklinik zeigt.
Naturwissenschaftliches Wissen wird vor allem hier angehäuft. Aber die zahlreichen klinischen Bezüge lassen im Verlauf ein besseres Gesamtbild entstehen und den Sinn des Aufbaus erkennen.

Desorganisiertes Chaos

Medizin (Staatsexamen)

2.3

Es ist an der LMU chaotisch organisiert. Dozenten kommen oder auch nicht. Studenten bekommen Termine im den Kalender gebucht und Dozenten erscheinen nicht oder übernehmen zeitgleich 2-4 Gruppen gleichzeitig. Die bereitgestellten digitalen Vorlagen und Videos sind langatmig und veschwafelt heruntergeleitert, die allesamt nicht auf die Prüfung adäquat vorbereiten. Man wird mit sogenannten „Hausaufgaben“ in hülle und fülle als Pflicht überhäuft, die mich kleinstdetails gespickt sind, aber die grundlegenden Fertigkeiten nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 7
  • 155
  • 134
  • 11
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    2.9
  • Bibliothek
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 307 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 395 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023