Biomass Technology (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Biomass Technology" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Straubing. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2827 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Erstes Semester
Hi im new master student and what I haven been experienced is people here are mostly caring and kind. Students here usually have study groups to help each other for better learning situations. Another interesting thing about this university is every week there is an event for students to chill and have some fun which i find it super.
Eigentlich nachwachsende Rohstoffe
Ich finde den Standort Straubing ziemlich cool, da hier auf Nachhaltigkeit wertgelegt wird.
Damit ist mein Studiengang ziemlich zukunftsfähig. Dazu wird man kein Fachidiot sondern kann aus vielen verschiedenen Modulen von Biotechnologie bis hin zu Thermodynamik über Fortwirtschaft und Green Economy auswählen.
Bei Prüfungen muss man sich mit dem smartphone in eine App einloggen um die Kontaktnachverfolgung von möglich auftretenden Coronafällen zu gewährleisten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter