Chemical Biotechnology (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Chemical Biotechnology" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Straubing. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2656 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Studiengang im Aufbau
Der Campus und die Studiengänge sind erst im Aufbau. Dadurch fehlen einige Professuren und Module was es uns Studenten erschwert Schwerpunkte zu setzen. Der Umgang am Campus untereinander ist allerdings hilfsbereit und familiär. Der Bachelor Studiengang bietet gute Grundlagen für den Master. Allerdings sind einige Module Wiederholungen da man sonst nichts anderes belegen kann. Aber durch die Umstellung auf englisch sprachig ist der Master sehr international und man lernt Leute...Erfahrungsbericht weiterlesen
Neuer Studiengang, aber sehr innovativ
Ich würde diesen Studiengang an jeden weiterempfehlen, der nicht nur "klassische Biotechnologie" studieren möchte. Hier werden viele neue Fachgebiete beigebracht wie Elektrobiotechnologie und der Fokus liegt in jedem Vorlesungsmodul auf die Nachhaltigkeit (Campus Straubing steht ja auch dafür!)
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter