Studiengangdetails

Das Studium "Chemical Engineering" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2654 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
5 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
München
Hinweise

Jointly awarded by TUM Asia and Singapore Institute of Technology (SIT).

Hauptstudienort: Singapur.

Letzte Bewertungen

3.4
Doruk , 03.05.2023 - Chemical Engineering (B.Eng.)
3.8
Thomas , 04.03.2022 - Chemical Engineering (B.Eng.)
4.4
Andreas , 22.02.2022 - Chemical Engineering (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Chemieingenieurwesen Studium ist das richtige für Dich, wenn Du Dich für Chemie begeisterst und gerne tüftelst und experimentierst. Chemieingenieure stellen mithilfe chemischer Reaktionen Gegenstände des täglichen Gebrauchs her. Sie erforschen chemische Mechanismen und Substanzen und verbringen deshalb viel Zeit im Labor. Zudem planen sie Maschinen und Anlagen. Der Studiengang vereint die Naturwissenschaften mit dem Ingenieurwesen.

Chemieingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Verfahrens- und Chemietechnik
Master of Science
Hochschule Mannheim
Infoprofil
Chemie- und Umweltingenieurwesen
Master of Engineering
HoMe - Hochschule Merseburg
Chemical Engineering (Nachhaltige Chemische Technologien)
Bachelor of Science
FAU Erlangen-Nürnberg
Chemieingenieurwesen
Master of Science
TUM - TU München
Chemieingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Niederrhein

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Richtig ist Chemie-Ingenieurwesen

Chemical Engineering (B.Eng.)

3.4

Wenn man gleichzeitig ein Ingenieur und Chemiker sein will, ist es der passende Studiengang. Besonders an der TUM bekommt man tatsächlich sowohl von Fakultät für Maschinenwesen, als auch von Fakultät für Chemie Lehrveranstaltungen. Deshalb ist es gar nicht zu unterschätzen, was für technische Wissen man während des Studiums herrscht, während zeitgleich alle Chemiefächern und Laborpraktika mit Chemiker belegen muss. Schwierigkeitsgrad des Studienganges ist deswegen auch ziemlich herausfordernd.

Hoch interessant

Chemical Engineering (B.Eng.)

3.8

Sehr zu empfehlen für alle Verfahrenstechnikinteressierten. Kombination aus Inhalten des Maschinenbaus und der Chemie. Schwerpunkte liegen dabei auf der Thermodynamik von Stoffgemischen und den verschiedensten Stofftrennprozessen. Vertiefungen in eizelne Themengebiete sind besonders im Masterstudium möglich.

Aufwändiges Studienfach

Chemical Engineering (B.Eng.)

4.4

Chemieingenieurwesen ist ein aufwändiges Studienfach, besonders an der TUM. Semester begleitende Praktika während des Studiums macht es noch mehr aufwändiger. Man sollte gute Time-management-skills haben, um das Studium reibungslos erfolgreich zu absolvieren. Mir gefällt ein Paar Studieninhalte nicht so, da ich der Meinung bin, dass man sie als Chemieingenieur braucht. Die Dozentinnen und Tutorinnen sind nett und sehr hilfreich und bereit auf die Fragen von den Studierenden zu antworten. Die...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.7
  • Organisation
    3.7
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.9

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023