Maschinenwesen (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Maschinenwesen" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Garching bei München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 124 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 3009 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Wenn man Mathe übersteht geht alles
Die Organisation ist im Vergleich zu anderen Studiengängen viel besser. Ich hab davor mit Aerospace begonnen und da hat man gemerkt, dass die Uni keinen Plan hat wo sie alle Studenten unterbringen soll. Maschbau gibt’s schon so lang, dass es einfach schon gut geregelt ist. Die Professoren haben tatsächlich Lust den Studenten was beizubringen und es gibt viele Module die schon auf Berufsleben ausgelegt sind. Wenn man genug Zeit rein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Empfehlenswerter Studiengang
Das Grundstudium (die ersten 2 Jahre) sind definitiv anspruchsvoll aber machbar. Man ist sehr breit aufgestellt und in höheren Semestern hat man eine große Auswahl an Wahlfächer, sowohl allgemein als auch spezifisch. Außerdem kann man sich im Master in viele verschiedene Richtungen spezialisieren oder weiterhin den allgemeinen Maschinenwesen-Master machen. Die Vorlesungen sind im Grundstudium alle auch online verfügbar. Ich kann den Studiengang jedem empfehlen der an Naturwissenschaften aber auch deren...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Studium
Ich studiere Maschinenwesen an der Technischen Universität München (TUM) und bin sehr zufrieden mit meinem Studium. Die TUM gehört zu den besten technischen Hochschulen Europas und bietet eine hervorragende Ausbildung mit starkem Praxisbezug. Die Vorlesungen sind anspruchsvoll, aber sehr gut strukturiert, und die Professoren sowie Tutoren sind engagiert und hilfsbereit. Besonders schätze ich die modernen Labore, die vielfältigen Projekte und die Möglichkeit, früh Kontakte zur Industrie zu knüpfen. Auch das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Maschinenwesen
Ein super Studiengang! Maschinenwesen an der TUM ist anspruchsvoll, aber sehr interessant. Die Inhalte sind modern, praxisnah und gut erklärt. Die Uni ist top ausgestattet, und man hat viele Möglichkeiten – z. B. Labore, Projekte oder Austauschprogramme. Wer Technik liebt und etwas bewegen will, ist hier genau richtig!
Klausuren im Maschinenwesen an der TUM sind teils extrem schwer und fordern viel Durchhaltevermögen. Manche wirken fast zu schwierig, aber mit Disziplin...Erfahrungsbericht weiterlesen
So kann jede Veranstaltung gestreamt werden oder später anschauen.
Online Tools sind alle super!
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter