Maschinenwesen (B.Sc.)
Gut aufgebauter Studiengang
Vor allem die ersten zwei Semester sind nicht ohne. Man bekommt ein bisschen das Gefühl, dass die Prüfungen nur aufs Aussortieren ausgelegt sind. Aber wenn man Spaß an Maschinen hat und wie diese funktionieren dann fällt es einem nicht so schwer sich zum lernen zu motivieren. Aber es wird auch für ausreichend Lernübungen gesorgt, so gibt es in den wichtigsten Fächern Zentralübungen (ein Dozent rechnet ein Aufgabenblatt) und Tutorübungen (man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Lehrreich und sozial
Alle Dozenten sind nett und sehr kompetent, zu den Kommilitonen findet man ebenfalls schnell einen Draht. Das Campus Gelände ist sehr schön und groß. Einzig und allein der Lebensunterhalt in München ist bekanntermaßen ziemlich teuer, besonders was Wohnungen und WGs angeht.
Anspruchsvoll gut
Sehr interessante Studieninhalte die von größtenteils sehr kompetenten Dozenten vermittelt werden. Alle Unterlagen passend zu den Vorlesungen werden immer auf ein Online Portal hochgeladen, so hat man jederzeit Zugriff auf Vorlesungsinhalte. Schöner neuer Campus mit Top Ausstattung.
Anstrengend aber Lohnenswert
Das Grundstudium, vor allem die ersten beiden Semester sind nicht besonders begeisternd. Erst danach wird es wirklich interessant!
Besonders Maschinenelemente macht Spaß. Es ist ein toller Dozent mit sehr viel Erfahrung. Man muss viel Zeichnen und Konstruieren.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter