Filmakademie Baden-Württemberg
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
Filmakademie Baden-Württemberg
Hochschulprofil
Die Filmakademie Baden-Württemberg bietet Ausbildungen in den Bereichen Animation, Bildgestaltung/Kamera, Dokumentarfilm, Drehbuch, Fernsehjournalismus, Filmmusik, Filmton/Sounddesign, Interaktive Medien, Montage/Schnitt, Motion Design, Produktion, Szenenbild, Szenischer Film und Werbefilm an.
Sie stellt pro Jahr ca. 250 Filme, Installationen, Games und Apps durch studentische Teams her. An der Filmakademie lehren rund 350 Dozenten. Es gibt einen gemeinsamen Campus mit eigenem Institut für Animation, Visual Effects und digitale Postproduktion, dem europäischen Weiterbildungsprogramm Atelier Ludwigsburg-Paris sowie der Akademie für darstellende Kunst Baden-Württemberg. Eine internationale Vernetzung ist durch bilateralen Austausch und eine große Anzahl an qualifizierten Programmen mit ausländischen Partnerhochschulen gewährleistet.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 13 Studiengänge
- Studierende
- 539 Studierende
- Gründung
- Gründungsjahr 1991
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
18 Bewertungen von Studierenden
Individuelles Studium
Das Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg ist unglaublich in jeder Hinsicht. Unglaublich toll, unglaublich anspruchsvoll, unglaublich herausfordernd.
Die Inhalte werden individuell an die Studierenden angepasst. Jede:r Student:in kann immer mit Anliegen zu den Dozierenden gehen.
Und natürlich ist die Mischung aus so vielen kreativen Menschen unglaublich inspirierend. Mensch findet hier wirklich den eigenen Tribe. This is the Hogwarts all of us wanted to go to.
Für die Dreharbeiten, die natürlich in Person entstehen müssen, wurden immer professionelle Lösungen und Wege gefunden, damit das Kreative nicht auf der Strecke blieb.
Sehr intensiv aber auch sehr gut
Ich studiere aktuell im 4. Jahr Character Animation und bin wahnsinnig begeistert von den Inhalten und Möglichkeiten
Von Mentorings mit bekannten Animators zu guter Projektunterstützung ist alles dabei.
Es wird dadurch aber auch teilweise sehr intensiv. Ein Nebenjob zB ist also nicht möglich.
Die Studienorganistaion ist teilweise etwas spntan aber man hat immer AnsprechpartnerInnen um Fragen zu klären.
Alles in Allem ist es mein Traumstudium!
Und action
Sehr gutes Studium für alle die in den Bereich Produktion wollen.Die Spezialisierungen Module für verschiedene Themen in der Branche sind sehr gut gewählt. Das Netzwerk welches man sich aufbaut ist unbezahlbar. Die Gastdozierenden kommen alle aus der Branche und liefern oft spannende insights.
Großer Praxis-Bezug und Netzwerk-Möglichkeiten
Das Studium ist sehr praktisch und handwerklich angelegt. Die Filmakademie bietet eine Art Mikrokosmos der Film-Branche, in dem man sich wie auf einer Spielwiese ausprobieren kann. Drehbuch ist ein Stück weit das Stiefkind der Aka, aber man wird trotzdem gut und Markt-bezogen auf das Arbeitsleben vorbereitet.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Animation
Diplom
Infoprofil
|
5 |
Bildgestaltung/Kamera
Diplom
Noch nicht bewertet
|
0 |
Drehbuch
Diplom
|
2 |
Fernsehjournalismus
Diplom
Noch nicht bewertet
|
0 |
Filmmusik
Diplom
|
1 |
Filmton/Sounddesign
Diplom
Noch nicht bewertet
|
0 |
Interactive Media
Diplom
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Montage/Schnitt
Diplom
|
2 |
Motion Design
Diplom
Noch nicht bewertet
|
0 |
Produktion
Diplom
|
7 |
Regie/Dokumentarfilm
Diplom
|
1 |
Szenenbild
Diplom
Noch nicht bewertet
|
0 |
Szenischer Film
Diplom
Noch nicht bewertet
|
0 |