Filmakademie Baden-Württemberg
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
Filmakademie Baden-Württemberg
Hochschulprofil
Die Filmakademie Baden-Württemberg bietet Ausbildungen in den Bereichen Animation, Bildgestaltung/Kamera, Dokumentarfilm, Drehbuch, Fernsehjournalismus, Filmmusik, Filmton/Sounddesign, Interaktive Medien, Montage/Schnitt, Motion Design, Produktion, Szenenbild, Szenischer Film und Werbefilm an.
Sie stellt pro Jahr ca. 250 Filme, Installationen, Games und Apps durch studentische Teams her. An der Filmakademie lehren rund 350 Dozenten. Es gibt einen gemeinsamen Campus mit eigenem Institut für Animation, Visual Effects und digitale Postproduktion, dem europäischen Weiterbildungsprogramm Atelier Ludwigsburg-Paris sowie der Akademie für darstellende Kunst Baden-Württemberg. Eine internationale Vernetzung ist durch bilateralen Austausch und eine große Anzahl an qualifizierten Programmen mit ausländischen Partnerhochschulen gewährleistet.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 13 Studiengänge
- Studierende
- 539 Studierende
- Gründung
- Gründungsjahr 1991
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
10 Bewertungen von Studierenden
Erwartungen übertroffen!
Ich finde es herausragend, dass wir interdisziplinär arbeiten, dh in diesem Fall, dass wir in allen filmgestalterischen Departments eine Grundausbildung erhalten. Die Auswahl der Dozierenden könnte diverser sein, jedoch finde ich es gut, dass fast alle aus der Arbeitswelt stammen. Lob an die Film-Aka.
Miteinander
Ich bin momentan im ersten Semester und kann deshalb noch nicht all zu viel zu den Studieninhalten sagen. Das was ich bisher gemacht habe war sehr gut und auch hilfreich für das spätere Arbeitsleben. Die Mentalität ist immer Miteinander anstatt jeder für sich und so entsteht recht schnell eine Gemeinschaft.
Wie ein großer Sandkasten
Man kann überall reinschauen und auch in allen andere Studiengängen Erfahrungen sammeln. Man lernt auch die Leute von anderen Studiengängen sehr gut kennen. Viele Dozenten sind namenhaft in der Szene oder haben Verbindungen in die Branche. Ein sehr guter Mix.
Ausbildung zum Marktführer
An der Filmakademie kann man unter den vorstellbar besten Bedingungen, eine der hochwertigsten und wertvollsten Ausbildungen für Film überhaupt in Deutschland erhalten. Dozenten sind stets erfahrene und erfolgreiche Branchenteilnehmer, die oft selbst Alumni sind. Die technische Ausstattung gehört zu den besten in ganz Europa und ermöglicht praktisches Herstellen von Filmen nach Branchenstandard. Mit einem Studium an der Filmakademie und der nötigen Ambition ist ein erfolgreicher Einstieg in der Branche stets...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Animation
Diplom
Infoprofil
|
3 |
Bildgestaltung/Kamera
Diplom
Noch nicht bewertet
|
0 |
Drehbuch
Diplom
|
1 |
Fernsehjournalismus
Diplom
Noch nicht bewertet
|
0 |
Filmmusik
Diplom
Noch nicht bewertet
|
0 |
Filmton/Sounddesign
Diplom
Noch nicht bewertet
|
0 |
Interactive Media
Diplom
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Montage/Schnitt
Diplom
|
2 |
Motion Design
Diplom
Noch nicht bewertet
|
0 |
Produktion
Diplom
|
4 |
Regie/Dokumentarfilm
Diplom
Noch nicht bewertet
|
0 |
Szenenbild
Diplom
Noch nicht bewertet
|
0 |
Szenischer Film
Diplom
Noch nicht bewertet
|
0 |
Studiengänge in Kooperation mit Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Kulturelle Bildung Master of Arts | 1 | 12 | 0 |