Ingenieur- und Hydrogeologie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Ingenieur- und Hydrogeologie" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.
Vollzeitstudium
Interessanter Studiegang
An sich ist Hydrogeologie nicht schlecht, die Vorlesungen sind gut verstehbar, Aufgaben nachvollziehbar und Dozenten alle ganz nett. Jedoch kommt man an einem Punkt in den Prüfungen, wo es sehr lästig wird alles zu lernen, Dozenten wiederholen Prüfungen, viele gehen und dann hat man keine Motivation mehr.
Empfehlenswert ist das Studium nicht, da gibt es schon bessere Studiengänge.
Gute Vorbereitung auf das Berufsleben
Die Studieninhalte bauen sinnvoll aufeinander auf. Praktische Erfahrungen werden durch viele Exkursionen und Laborpraktika gesammelt. Auf das Arbeitsleben wird man gut vorbereitet, da das Verfassen von Gutachten etc. erlernt wird. Auslandsaufenthalte und Praktika während des Studiums werden unterstützt, ebenso wie das Verfassen der Masterarbeit in einem Unternehmen.
Die Dozenten sind meistens gut erreichbar für die Studenten, allerdings könnten die Mitarbeiter aus den Lehrstühlen ihre Zusammenarbeit noch verbessern.