Studiengangdetails

Das Studium "Ingenieur- und Hydrogeologie" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science Abschluss wird vergeben durch : TUM - TU München, LMU - Uni München
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
München

Allgemeines zum Studiengang

Im Geologie Studium beschäftigst Du Dich mit dem Aufbau und der Struktur der Erdoberfläche. Du lernst alles über die Gesteine und Böden der ganzen Welt. Nach Deinem Studium kannst Du analysieren, wie sie zusammengesetzt sind und bist Experte für vergangene und zukünftige Veränderungen unseres Lebensraums. Im Gegensatz zur Geographie steht in der Geologie nicht der Mensch im Zentrum der Forschung, sondern die natürliche Beschaffenheit der Erde. Wenn Du Dich für die Basis unseres Planeten interessierst, bist Du im Geologie Studium genau richtig.

Geologie studieren

Alternative Studiengänge

Geologische Wissenschaften
Bachelor of Science
FU Berlin
Erdwissenschaften
Master of Science
Uni Wien
Erdwissenschaften
Bachelor of Science
Uni Innsbruck
Geologie/Mineralogie
Bachelor of Science
TU Bergakademie Freiberg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Interessanter Studiegang

Ingenieur- und Hydrogeologie (M.Sc.)

Bericht archiviert

An sich ist Hydrogeologie nicht schlecht, die Vorlesungen sind gut verstehbar, Aufgaben nachvollziehbar und Dozenten alle ganz nett. Jedoch kommt man an einem Punkt in den Prüfungen, wo es sehr lästig wird alles zu lernen, Dozenten wiederholen Prüfungen, viele gehen und dann hat man keine Motivation mehr.
Empfehlenswert ist das Studium nicht, da gibt es schon bessere Studiengänge.

Gute Vorbereitung auf das Berufsleben

Ingenieur- und Hydrogeologie (M.Sc.)

Bericht archiviert

Die Studieninhalte bauen sinnvoll aufeinander auf. Praktische Erfahrungen werden durch viele Exkursionen und Laborpraktika gesammelt. Auf das Arbeitsleben wird man gut vorbereitet, da das Verfassen von Gutachten etc. erlernt wird. Auslandsaufenthalte und Praktika während des Studiums werden unterstützt, ebenso wie das Verfassen der Masterarbeit in einem Unternehmen.
Die Dozenten sind meistens gut erreichbar für die Studenten, allerdings könnten die Mitarbeiter aus den Lehrstühlen ihre Zusammenarbeit noch verbessern.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023