Agricultural Biosciences (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Agricultural Biosciences" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Freising. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2827 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Internationales Master Program
Very nice and attractive program. There is a wide range of courses that can be chosen and the professors are competent on the topics. Mostly everything is taught in English, since it is an international program. People from all around the globe are enrolled and the atmosphere is very cooperative.
Interessant
Sehr interessant, wen einen Landwirtschaft interessiert würde es auf jedenfall weiter empfehlen.
Dozenten und Professoren sind gut gebildet und sehr praxisnah.
Das Studium ist auch sehr Umwelt bewusst und auch die Tier Haltung wird einem nahe gebracht.
International Master
Welcome to Agricultural Biosciences international master program! Professors are always open to questions and ready to help. The program is international and so are the lecturers and classmates. The master covers a lot of different topics and is super flexibel, you can choose your own path!
Interesting experiment
I’m taking a lecture named as tractor fundamentals this semester. We had a field day, where we did six experiments at the experimental field. The weather was not good to spend the fully day outside to be honest. However the lecturers and professor were enthusiastic and we could concentrate our task. I appreciate this special opportunity.
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter