Studiengangdetails

Das Studium "Gesundheitswissenschaft" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 70 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2654 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
90% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
90%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
München

Letzte Bewertungen

3.1
Lola , 04.05.2023 - Gesundheitswissenschaft (B.Sc.)
4.7
Veronika , 02.03.2023 - Gesundheitswissenschaft (B.Sc.)
4.3
Tetiana , 19.02.2023 - Gesundheitswissenschaft (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Laufe Deines Gesundheitswissenschaften Studiums entwickelst Du Dich zum Profi in Fragen der Ernährung, Fitness, Vorsorge und des Gesundheitsmanagements. Du kannst in diesen Bereichen forschen und lehren oder als Berater arbeiten. Wenn Dir Gesundheit am Herzen liegt und Du gern natur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven verbinden möchtest, bist Du hier genau richtig.

Gesundheitswissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Gesundheit Lehramt
Master of Education
RPTU
Gesundheit Lehramt
Bachelor of Education
RPTU
Sportwissenschaft und Gesundheit
Bachelor of Science
RPTU
Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften
Bachelor of Science
Uni Bayreuth
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Eigentlich gute Idee jedoch ohne wirkliche Zukunft

Gesundheitswissenschaft (B.Sc.)

3.1

Da der Bereich der Gesundheitswissenschaft noch in den Kinderschuhen steckt, dachte ich, dass ein Studium an der "renommierten" TU München trotzdem einem gute Berufschancen bieten könnte. Leider verfehlt!
Mit einem Bachelorabschluss kommt man leider überhaupt nicht weit, die Stellenaussicht ist wirklich schon mit Master schlecht. Ob sich das noch verändern wird? - Ich weiß es nicht. Angeblich.
Den Verantwortlichen den Studiengangs scheint das aber wirklich absolut egal zu sein, denn...Erfahrungsbericht weiterlesen

Toller Studiengang

Gesundheitswissenschaft (B.Sc.)

4.7

Sehr interessant und abwechlungsreich gestaltet. Es wird auch immer ein Einlick in das soätere Berufsleben geben und Praxisbezüge hergestellt. Die Professoren sind sehr Studierendesfreundlich und gehen auf ihre Bedürfnisse ein. Die Universität ist auch sehr ansprechend, lediglich ist der weg zu den verschidenen campussen sehr weit. Man fühlich sich an der Universität sehr gut aufgenommen und wohl.

Vielfältige berufliche Auswahlmöglichkeiten

Gesundheitswissenschaft (B.Sc.)

4.3

In meinem Studiengang beschäftigt man sich mit unterschiedlichen Richtungen und Aspekten des Gesundheitswesens. Man kann nach der Absolvierung des Studiengangs im Gesundheitssystem, in der Gesundheitspolitik, in der Forschung sowie in der betrieblichen Gesundheitsförderung arbeiten. Die Freiheit beim Auswahl zukünftiges Berufs finde ich besonders gut in meinem Studiengang.

Tolles Programm

Gesundheitswissenschaft (B.Sc.)

3.9

Für die , die in Zukunft sich mit Bereiche wie Gesundheitspolitik, Gesundheitssystem, Krankenversicherung, Forschung an Institute beschäftigt wollen- wirklich ein tolles Programm. 3 Säulen des Studiums- Bio(medizinische)- , Soziale-, und Psychologische Säule. Man wird wirklich in alle Felder eine gute Basis und Gefühl für das Gesundheitssystem, sowie Gesundheit und Krankheit selbst erwerben.

  • 5 Sterne
    0
  • 35
  • 28
  • 6
  • 1
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 70 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 179 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023