Finance and Information Management (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Finance and Information Management" an der staatlichen "Uni Augsburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Das Studium wird in Augsburg, Bayreuth und München angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.
Vollzeitstudium
Super Studiengang!
Mit seinem interdisziplinären Mix bietet der Studiengang für jeden etwas - an der Schnittstelle zwischen Finanzen, Informatik und Mathematik hat man die perfekte Kombination aus quantitativen Methoden und Anwendungen in der Praxis. Durch das familiäre Betreuungsverhältnis zwischen Studenten und Professoren wird zudem auch noch der wissenschaftliche Austausch gefördert.
Komplexes Studium
Inhaltlich Komplexes Studium.
Nur mit viel Lernaufwand möglich, trotz Wirtschaftsabitur.
Die Mensa hat ein sehr qualitativ hochwertiges Angebot.
Dozenten und Mitschüler sind sehr freundlich, gutes Klima und viel Hilfsbereitschaft untereinander.
Trotz Schwierigkeiten eine tolle Wahl.
Solider BWL master
in der Vertiefung Finance lernt man alles was man später in dieser Brache braucht, man bemüht sich sogar um Praxis Erfahrung und leitet regelmässig Praktika etc weiter
man wird gut unterstützt und idr sind alle Prof bei Problemen gut erreichbar
die einzige unnötige Umstellung ist, dass man nun 3 bestimmte VWL Fächer belegen muss die relativ tiefgehend sind
Überzeugendes interdisziplinäres Masterprogramm
FIM bietet die Möglichkeit, in kleinen Gruppen (maximal 30 Studenten) von sehr motivierten Professoren aus 3 verschiedenen Unis zu lernen. Mich haben vor allem die Interdisziplinarität, sowie das Kleingruppenkonzept überzeugt. Da die Kommilitonen aus verschiedenen Fachrichtungen kommen und der Zusammenhalt innerhalb des Studiengang sehr groß ist, findet man immer jemanden, der einem bei Problemen gerne weiterhilft, was es bspw. einem BWLer möglich macht, sich in Finanzmathe zu spezialisieren.
Das Klima...Erfahrungsbericht weiterlesen