Sport (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sport" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2827 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
-
Lehramt (Grundschule)
-
Lehramt (Hauptschule)
-
Lehramt (Realschule)
-
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
-
Sonderpädagogik mit Grundschuldidaktik/Mittelschuldidaktik - Erweiterungsfach
-
Berufliche Schulen - Erweiterungsfach
Praxisnahes Sportstudium
Sport (Staatsexamen) Lehramt
Ich habe bisher viele positive Erfahrungen im Studium an der TUM gesammelt. Im hochmodernen und top ausgestatteten Campus im Olympiapark in München werden die Studierenden in vielfältigen Sportdisziplinen von kompetenten Dozenten und Professoren ausgebildet und gut vorbereitet. Die Uni bietet alles, was ein Sportlerherz begehrt. Im gesamten Sportcampus herrscht eine angenehme und entspannte Atmosphäre und der Kontakt zu den Dozenten zeigt sich meiner Erfahrung nach immer stets problemlos. Je nach...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durch den Neubau haben jetzt auch alle Seminarräume und Sporthallen digitale Screens, die es den Dozenten ermöglichen PowerPoints o.Ä. In der Halle z.B. direkt zu zeigen. Dies bringt somit maximale Flexibilität in der Kursgestaltung:)).
Super Studiengang
Sport (Staatsexamen) Lehramt
Der Studiengang ist sehr spannend. für jeden, der sehr gerne Sport macht, ist der Studiengang perfekt. Man hat sehr viele verschiedene Sportarten, die jede Woche absolviert werden. Die Dozenten sind super nett und das Arbeitspensum ist nicht zu hoch.
Bester Studiengang
Sport (Staatsexamen) Lehramt
In Sportstudium sind erstens die Leute einfach der Hammer und es ist ein richtiger Zusammenhang da. Auch die Kurse/Inhalte und Dozenten sind mega und man lernt extrem viel Neues, was man für sich selbst oder später den Beruf perfekt gebrauchen kann. Zudem bleibt man selbst auch einfach fit.
Praxisnaher Studiengang
Sport (Staatsexamen) Lehramt
Ich habe an der TU Sport und an der LMU Mathe auf Lehramt (Gymnasium) studiert. Ich hatte das Gefühl, dass ich viel besser für Sport als für Mathe ausgebildet wurde. Man durfte regelmäßig Stunden vorbereiten und hat sehr sinnvolles Feedback von den Studierenden und Dozenten erhalten. Praktika waren von der Schule abhängig, ob diese gut waren oder nicht. Generell finde ich, dass man mehr Praktika machen sollte um öfter in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter