Biologie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Biologie" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Freising. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 68 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2657 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Genau das Richtige
Das Studium gefällt mir sehr, allerdings hat die Uni nicht die allerbesten Dozenten.
An sich macht mir alles sehr viel Spaß und es ist von der Schwierigkeit genau richtig.
Die Inhalte bereiten einen meiner Meinung nach gut auf das spätere Berufsleben vor.
Solide Grundlage für eine vielversprechende Zukunf
Der Biologie Master hat mir grundsätzlich sehr gut gefallen. Man muss zwischen unterschiedlichen Schwerpunkten mindestens 3 auswählen, in die man seine Kenntnisse erweitern möchte. Hierzu gehören zum Beispiel Ökologie, medizinische Biologie oder Pflanzenwissenschaften. In jedem Schwerpunkt gilt es dann, sich eine Anzahl an theoretischen Credits (v.a. Vorlesungen) praktischen Credits (v.a. Übungen, Praktika, Exkursionen) abzueignen. Genau dieses System fand ich im Studiengang sehr passend. Man bekommt eine große Bandbreite an Wissen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Biologie geht auch an technischen Hochschulen
In München denkt man bei Biologie eher an die LMU, aber an der TUM ist das Biologie Studium wahrscheinlich genauso gut.
Es gibt ein breites Angebot an Veranstaltungen (auch durch die Zusammenarbeit mit dem Helmholtz Zentru), die Dozenten sind immer gut erreichbar und der Weihenstephaner Campus ist super schön und grün.
Ich halt das digitale Angebot für angemessen.
Anmeldung zu Veranstaltungen und Klausuren läuft problemlos über den Studierenden-Account und Unterlagen werden über Moodle zur Verfügung gestellt.
Jenseits der Natur
Meine Erfahrung mit dem Studium des Masters in Biologie läuft bis jetzt gut. Der Kurs selbst ist wunderbar und auch die Universität. Die Professoren sind sehr professionell und einladend. Als internationaler Student dachte ich, dass es schwierig sein würde, sich anzupassen, aber es war überhaupt nicht problematisch. Biologie ist ein wunderbarer Studiengang und deckt einen weiten Bereich des Wissens und des Verständnisses der Natur und der menschlichen Existenz ab. Ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter