Biologie (M.Sc.)
Sehr viel Spaß mit vielen Einzigartigen Möglichkeiten
Ich finde es wirklich cool dass man kann Unterwasser-Ökologie lernen und kann Sporttaucher werden. Es gibt viele Kurse aber nicht zu viel auf Englisch. Man kann in Ausland Masterarbeit machen und dass ist auch wirklich cool. Es gibt nicht zu viel Ausland Studenten und dass ist ein schade.
Lehrreich und selbstgestaltbar
Inhalte und Schwerpunkte können komplett selber gewählt werden und dies ermöglicht einen Interessenbasierten Studiengang. Große Auswahl an Veranstaltungen, aber teils veraltete Einträge zu Veranstaltungen, die nicht mehr angeboten werden oder man keine weiteren Informationen erhält.
Freie Wahl führt dazu, dass man recht alleine da steht und man selber schauen muss, ob alles Creditmäßig aufgeht.
Alles was das Biologieherz begehrt
Die Vorlesungen sind alle sehr divers und deckt alles ab, was man gerne hören möchte. Von Biochemie bis zur Zoologie kann man sich aussuchen!
Im Master wird einem die Möglichkeit gegeben, sich in drei von sieben Schwerpunkten zu spezialisieren. Also immer noch eine gute Auswahl
Gute Lehre wenn man weiß, was man möchte
Die Auswahl an Kursen an der TUM im Fach Biologie ist sehr groß und erstreckt sich über mehrere Schwerpunkte. Die große Auswahl an Lehrveranstaltungen ist Fluch und Segen zugleich, am besten man hat bereits bei Beginn des Studiums einen Plan welche Vorlesungen man belegen möchte.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter