Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Hannover" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hannover. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 17 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1660 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.

Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hannover

Letzte Bewertungen

4.0
Milot , 22.05.2024 - Biologie (B.Sc.) Lehramt
2.6
Christian , 01.05.2024 - Biologie (B.Sc.) Lehramt
4.0
Leonie , 13.02.2024 - Biologie (B.Sc.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Das Biologie Studium gehört zu den beliebtesten naturwissenschaftlichen Studienfächern deutscher Studenten. Die Biowissenschaften befassen sich mit dem Leben auf der Erde: von der Pflanzenzelle über den Pottwal bis hin zu komplexen Ökosystemen. Die Biologie erforscht den Aufbau der Natur und liefert Erkenntnisse über das Leben. Während Deines Studiums experimentierst Du in Labors, Du nimmst an Vorlesungen und Übungen teil und trägst Deine Ergebnisse in wissenschaftlichen Abhandlungen zusammen.

Biologie studieren

Alternative Studiengänge

Biologie
Master of Science
Uni Hohenheim
Infoprofil
Biology
Master of Science
RPTU
Infoprofil
Biologie Lehramt
Master of Education
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Biologie (Erweiterungsfach) Lehramt
Master of Education
Uni Tübingen
Biologie Lehramt
Staatsexamen
Uni Halle

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Vielfältiges, schönes Studium

Biologie (B.Sc.) Lehramt

4.0

Das (Lehramts-)Studium der Biologie in Hannover hat mir bisher sehr gut gefallen, wenn man Interesse an dem Fach hat, bekommt man hier viele verschiedene Einblicke in verschiedene Bereiche der Biologie. Auch als Lehramtsstudent fühlt man sich als Biologe zugehörig.
Das einzige, was mich persönlich stört ist, dass man sehr viel Physik in dem Studium hat, wo ich denke, dass so viel kaum benötigt wird als Biologe/Lehrer. Natürlich muss man die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Es könnte ein schöner Studiengang sein

Biologie (B.Sc.) Lehramt

2.6

Wer Interesse an der Biologie hat und sich überlegt Biologie auf Lehramt zu studieren wird an dieser Universität enttäuscht.

Die einzelnen Module sind sehr aufgebläht, in Vorlesung und mehrstündiger Übung mit Anwesenheitspflicht. Man geht auch nur Aufgrund der Anwesenheitspflicht zu den Übungen. Diese sind so einfach, dass man die Übungen, ohne Vorwissen bewältigen kann. Wer also nicht zu den Vorlesungen geht und diese auch nicht vor-oder nachbereitet hat, braucht...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielfältig

Biologie (B.Sc.) Lehramt

4.0

Im Studiengang Biologie studiert man in Hannover nicht nur an der Leibniz, sondern auch an der TiHo und MHH, was den Studiengang mit seinen Lehrveranstaltungen, seien es Vorlesungen/ Seminare oder Praktika sehr vielseitig und interessant macht. Man sammelt während des Studiums viele praktische Erfahrungen, welche im späteren Berufsalltag anwendbar sind. Gerade die Kurse in der Didaktik sind im Hinblick auf die Schule, wirklich toll zur Vorbereitung und erste Einblicke, was...Erfahrungsbericht weiterlesen

Viel Inhalt, aber auch viel Spaß

Biologie (B.Sc.) Lehramt

3.7

Die Praktika sind der praxisorientiert und nicht zu schwer, alle Vorlesungsinhalte sind online verfügbar.
Die Tutorien sind Studentenorientiert und sehr sinnvoll.
Der Studiengang ist im allgemeinen sehr digital gestaltet. Alle Vorlesungen sind online als Video verfügbar.

  • 5 Sterne
    0
  • 6
  • 10
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 17 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 50 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024