Biologie (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Biologie" an der staatlichen "FU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1745 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Biologie - praktisch und real
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Gute lehrende, viel Lehramtsbezug mit echter Laborarbeit mit Schüler*innen. Es kommen Schülergruppen in die Uni und führen mit den Lehramtstudierenden Experimente durch.
Alles in allem ziemlich gut, insbesondere die Biologiedidaktik. Der Aufbau der Didaktikmodule ist durchdacht und bereitet sehr gut auf das Ref vor.
Wenig Praxis, Viel Theorie
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Leider ist der Anteil der praktischen Arbeit sehr gering und viel mehr theorielastend. Wie man einen Unterricht in Biologie vorbereitet und wie man beispielsweise Experimente mit den SchülerInnen führt oder wie man gegen Störungen vorgeht, wird kaum bis gar nicht im Studium behandelt.
Erfahrung im Biologue Studium
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Gut organisiert, jedoch nicht ausreichend Vorbereitung auf die eigentliche Arbeit mit Kindern; viel zu hoher Theorieanteil; sehr wenig Auswahl bei Wahlfächern; Viele Seminare können und sollten digital angeboten werden; man lernt nichts / wenig Praktisches, das man mit Kindern in der Schule machen kann; Seminare arbeiten nur mit dem Rahmenlehrplan
Es gibt eine Tagel und einen Beamer/ whiteboard.
Biologie ist gut - aber nicht auf Lehramt
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Biologie ist ein toller Studiengang an der FU. Wenn man diesen jedoch auf Lehramt studiert, wird man nicht auf den Beruf vorbereitet. Die Lehramtsmodule sind zu wenig und schlecht. Auch im Master wird es leider nicht besser. Die einzige Vorbereitung die man hat ist das Praxissemester, vor dem einem alle Dozenten warnen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter