Biologie (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Biologie" an der staatlichen "FU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 944 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Fachlich top, pädagogisch eher flop
Biologie Lehramt
Die fachliche Vorbereitung war gut, allerdings fehlte es an gezielter Vorbereitung auf Sekundarschüler, die nicht wie Gymnasiasten unterrichtet werden können. Es erfolgte eine sehr theoretische Vorbereitung, die oftmals allerdings leider an der Realität vorbei ging.
Viel Theorie wenig Praxis
Biologie Lehramt
Das Biologiestudium könnte wie andere Fächer auch mal einen Blick in die Methodenkiste der Didaktik werfen, um Vorlesungen und Seminare interessanter und aktiver zu gestalten. Im Studium wird viel theoretisch vermittelt, praktische Inhalte kommen erheblich zu kurz. Insbesondere für Lehramtsstudenten sehr schade, diese sollen doch später neue Biologieinteressierte begeistern können.
Vor Corona auch häufig sehr überfüllte Säle und Seminarräume. Organisatorisch gut aufgestellt durch den Informationsfluss per Mail....Erfahrungsbericht weiterlesen
Seminardiskussionen durch Corona nur eingeschränkt über Foren möglich.
Sehr gut: FU besitzt Intranet "Blackboard" zum Studiengang. Hier können unterschiedlichste Materialien (Texte, Videos, Bilder, Links) angeboten werden. Darüber hinaus sind Tests, Foren etc. möglich, sowie die Abgabe eigener Arbeiten.
Verwendung hängt von Dozenten ab.
Umständliche Organisation, lehramt wird belächelt
Biologie Lehramt
Inhalte sind cool und gut aufbereitet. Aber in den Fachwissenschaften wird man als Lehramts Studi belächelt. Organisation ist meist umständlich und undurchsichtig, lässt sich aber aushalten. Die lehramtsmodule im Master sind gut und praxisnah aufgebaut.
Positive Überraschung
Biologie Lehramt
Die Themen im Lehramtsmaster beziehen sich im Gegensatz zum Bachelor mehr auf pädagogische und didaktische Inhalte. Die Fachwissenschaft kommt jedoch nicht zu kurz. Im Grunde ist es ein sehr sehr guter Mix aus allen drei Bereichen. Die Themen im fachwissenschaftlichen Teil sind frei wählbar, sodads man seinen eigenen Interessen freien Raum geben kann, aber auch einige Kurse in der Didaktik sind frei wählbar. Somit ist das Masterstudium viel personen- und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter