Environmental Engineering (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Environmental Engineering" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2657 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Zwischen Bauingenieur und Verfahrenstechniker
Sehr viele verschiedene Vertiegungsrichtungen. Abgedeckt Bereiche: Hydrologie, Siedlungswasserwirtschaft, Verkehr, Bauphysik.
Lehre ziemlich anspruchsvoll, passt zu den super Professoren. Organisation des Studienganges an sich ist insgesamt eher durchwachsen
Anspruchsvoll, aber zufriedenstellend
Es gibt ausreichend Plätze und Seminare, sodass man meistens einen Platz in den Seminaren bekommt. Die Lehrmaterialien sind strukturiert und sehr zugänglich.
Die Lehrveranstaltungen sind zwar anspruchsvoll aber die Dozenten sind sehr kompetent und hilfsbereit. Die Übungen sind ganz gut und helfen dabei den während die Vorlesungen erlernten Stoff zu vertiefen.
Es werden gratis Tests angeboten und die Organisation im allgemeinen ist sehr gut.
Abwechslungreiches Studium
Spannende Inhalte mit viel Wahlmöglichkeiten. So bietet das Studium viel Abwechslung und man kann sich sehr individuell seinen Lernplan zusammenstellen. Der Studiengang ist außerdem sehr international, was es nochmals spannender macht, in den Vorlesungen und Seminaren sowie neben der Uni.
Qualität sehr abhängig vom Dozenten.
Difficult but worth it
I decided to take the most difficults fields if study of the master but I have found great opportunities with them. I misses during pandemics the labs and field trips.
I found teachers had great preparation but studying during pandemics was difficulg for all.
They did their best to have good content but there were difficulties for students getting a laptop.
TThey should have beenn more straightforward aabout future plans
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter