Data Engineering and Analytics (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Data Engineering and Analytics" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Garching bei München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2656 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Organisation und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Wirklich toll Aber sehr anspruchsvoll
Das Studium "Data Engineering and Analytics" ist wirklich toll, aber es ist auch sehr anspruchsvoll. Es erfordert viel Engagement und harte Arbeit, um erfolgreich zu sein. Dennoch lohnt es sich, da man wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse in einem wachsenden Bereich erwirbt.
Theoretical knowledge
There are a lot of theoretical courses and knowledge you have to gain in this program. In most of the courses homeworks are only counted if you pass the exam which leads for students to focus more on lectures rather than homeworks where you need to use more practical knowledge.
Sehr gut aber schwer
Ich liebe DEA Aber es ist sehr Schwer. Mir gefällt, wie sie reagiert haben, aber einige Kurse haben immer noch keine Video- oder Zoom-Meetings. Sie müssen zum Unterricht kommen, was mühsam ist. Auch einige Kurse sind extrem hart. Ich finde sie ehrlich gesagt zu viel Arbeit, obwohl sie ziemlich gute Kurse sind.
Demanding, but useful
It's a really good program to focus only on the data part from informatics. It can be nevertheless a bit demanding on the math courses for informatics students, since we don't have the same preparation as math students. You could do almost the same courses in the M.Sc. in informatics and you could spare the stress from really complicated math courses. But if you achieve them it could bring more...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter