Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
1. Semester
- IT-Consulting
- Python, Java
- Machine Learning
- Data Science
- SAP - ERP, SAP - CRM
- Digital Marketing
2. Semester
- Praxisprojekt Data Engineering
- Praxisprojekt Consulting
- Agile Project Management
- Intrapreneurship
- Data Engineering
- Wahlpflichtfächer
3. Semester
- Masterthesis
- Erststudienabschluss (mind. Bachelor) in WIW oder affiner Studienrichtung
Studienmodelle
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Einzigartig! Sehr praxisnah und lehrreich!
Nach dem anschließenden Einstieg als Consultant habe ich gemerkt, dass dieser Studiengang genau das gelehrt hat, was ich auch im Alltag anwende. Es trifft den Zahn den Zeit und ist perfekt auf die Praxis abgestimmt.
Ich würde diesen Studiengang jedem Empfehlen, der in einem digitalen Umfeld arbeiten möchte, sei es als Consultant, Data Scientist oder Projektmanager.
Zukunftsweisender Studiengang
Der Masterstudiengang Data Engineering and Consulting an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist ein Studiengang, welche aktuelle Themen vermittelt und eine gute Balance aus IT und BWL bietet. Die Lehrveranstaltungen sind komplett online absolvierbar und mit der nötigen Disziplin auch gut machbar. Die Dozenten sind sehr hilfsbereit und gehen gerne auf individuelle Fragen ein.
Zukunftsnaher Studiengang
Es gibt sehr oft Kontakte mit Unternehmen in der Region, daher die Themen mit denen sich man beschäftigt sind praxis- und zukunftsnah. Die Atmosphäre ist positiv und mit den Lehrern kann man oft eine Lösung in Problemfälle finden. In dem Studium hat man die Möglichkeit sich in Python gut auskennen zu können, ohne dass es eine Belastungsaufwand wie bei einem Informatik Studium wird. Das Studium könnte so man beschreiben als...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gut / sehr gut mit leichtem Optimierungspotenzial
DEC - Ein sehr interessanter Studiengang, der den Fokus größtenteils auf verschiedene Aspekte der Digitalisierung legt. Durch die vermittelten Inhalte sollte man sehr gut auf digitale Anforderungen heutiger und zukünftiger Berufe vorbereitet sein.
Insgesamt kann man sein eigenes Studium sehr individuell gestalten, da man größtenteils in Teams arbeitet, auf deren Zusammensetzung Einfluss genommen werden kann, indem man mit den entsprechenden Kommilitonen bzw. Kommilitonninen zusammentut. Die jeweiligen Projekte werden meist agil...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein Lob an die Hochschule :-)
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Albstadt
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Jakobstraße 6
72458 Albstadt
VollzeitstudiumTeilzeitstudium