Sustainable Management and Technology (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Sustainable Management and Technology" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Straubing. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2656 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Organisation und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Empfehlenswert für Nachhaltigkeitsinteressierte
Ich finde es super, dass alle Modulen, die in Straubing angeboten werden immer die Nachhaltigkeitsdimension enthalten, da neue Entwicklungen oder Erfindungen ohne Berücksichtigung der Umwelt heutzutage nicht mehr denkbar sind.
Ebenfalls sind unter den Modulen sehr viele Gruppenprojekte, damit die gelernte Theorie/Methoden z.B. durch Analyse von bestimmen Unternehmen oder aktuellen Situationen praktisch angewendet werden kann.
Zu guter letzt ist die Mischung aus Sustainable Management und Biotechnology sehr spannend und gibt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nachhaltigkeit und TUM
Durch den interdisziplinären Studiengang ist es möglich und viele Themenfelder einen Einblick und Vertiefung zu erhalten. Dadurch erhält man eine fundierte Ausbildung im Bereich Nachhaltigkeit. Zudem wird durch die Dozierenden eine praxisnahe Lehre vollzogen, wodurch theoretische Inhalte direkt angewendete werden können.
Niemand wird zurückgelassen
Ich habe habe erst mit dem 1. Semester begonnen aber ich fühle mich bereits sehr wohl. Die Dozenten/Professoren sind sehr freundlich und da wir ein kleiner Campus sind im Vergleich zu größeren Städte, ist man auch in der Lage persönlich auch eine Verbindung mit ihnen aufzubauen. Die Studiengänge sind auch interdisziplinär weshalb man auch Studenten anderer Studienfächer kennenlernen kann und somit einer familiäre Stimmung herrscht. Die Vorlesungen bauen auf Abiturkenntnisse...Erfahrungsbericht weiterlesen
Versuchskaninchen
Leider war es im ersten Semester ziemlich deutlich spürbar, dass der Studiengang zum erstmal angeboten wird. Das Vorlesungsangebot war nicht so umfangreich wir beworben.
Zudem sollte man hervorheben, dass der Technology-Schwerpunkt größtenteils auf Chemie und Biologie ausgelegt ist.
Das hat alles sehr gut funktioniert.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter