Studiengangdetails

Das Studium "Sportwissenschaft" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 63 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2828 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Bibliothek bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
90% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
90%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
München

Letzte Bewertungen

4.4
Magdalena , 10.08.2023 - Sportwissenschaft (B.Sc.)
4.3
Sophia , 29.07.2023 - Sportwissenschaft (B.Sc.)
4.1
Amelie , 28.07.2023 - Sportwissenschaft (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Mach Deine Leidenschaft mit dem Sportwissenschaft Studium zum Beruf: Im Mittelpunkt des Studiengangs Sportwissenschaft steht die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem menschlichen Bewegungsapparat. Dabei lernst Du ganz unterschiedliche Perspektiven kennen und gehst dabei Fragen nach wie: Welche Bedeutung hat Sport im Alltag der Menschen? Wie unterscheidet sich das Training eines Spitzensportlers von dem eines Freizeitjoggers? Wie ist der Markt für Sportartikel aufgestellt? So vielfältig wie die Themen, sind auch Deine späteren Karrieremöglichkeiten. Als Absolvent bist Du den beruflichen Anforderungen im Sportmanagement, der Gesundheitsförderung und der Forschung gewachsen.

Sportwissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Sportingenieurwesen
Bachelor of Science
TU Clausthal
Infoprofil
Sportwissenschaft
Master of Arts
Uni Kiel
Sportwissenschaft, ­Schwerpunkt Trainer Fußball
Bachelor of Arts
BSP Business and Law School
Infoprofil
Sportwissenschaft
Bachelor of Arts
BSP Business and Law School
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Super Studiengang

Sportwissenschaft (B.Sc.)

4.4

Sportwissenschaft an der Tum ist ein unfassbar guter Studiengang, weil man einen guten Einblick in das wissenschaftlich Arbeiten, aber auch Anatomie oder Trainingslehre oder ähnliches erfährt. Es ist sehr weit gefächert wodurch man viele verschiedene Einblicke in unterschiedliche Themengebiete bekommt und es einem später leichter fällt sich zu spezialisieren. Es ist auch eine gute Abwechslung von Theorie und Sportpraxis, in der man dass gelernte dann auch in der Praxis nochmal...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielfältiges Studium

Sportwissenschaft (B.Sc.)

4.3

Das Sportwissenschaftliche Studium an der TU ist breit gefächert. Ab dem zweiten Semester hat man praktische Inhalte, um die theoretischen anzuwenden, welche sehr cool sind und total viel Spaß machen. Die Dozenten*innen sind alle nett und mit Begeisterung dabei !

Ziemlich genau das was man sich darunter vorstellt

Sportwissenschaft (B.Sc.)

4.1

Die vielfältigen Fachgebiete wie Sportpsychologie und Bewegungswissenschaften bieten eine breite Wissensbasis. Praxisnahe Erfahrungen durch moderne Sportlabore und Sportstätten sind beeindruckend. Die kompetenten Dozenten unterstützen uns optimal und schaffen eine offene Lernatmosphäre. Die Vernetzung mit anderen Fakultäten eröffnet spannende Perspektiven. Insgesamt eine inspirierende Studienumgebung mit vielen Karrieremöglichkeiten. Ich bin begeistert von der Ausbildung und fühle mich vorbereitet für meine berufliche Zukunft. Empfehle den Studiengang allen Sportbegeisterten!

Vorbereitender Studiengang

Sportwissenschaft (B.Sc.)

3.6

Der Studiengang geht auf alle Aspekte des Sportes ein. Es gibt eine grundlegende Vorstellung in welche Richtungen man nach dem Studiengang gehen kann.
Es bereitet somit grundlegend auf weitere Studiengängen wie zum Beispiel einen Master in Sportmanagment vor.

  • 1
  • 36
  • 22
  • 4
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 63 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 104 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023