TUM - TU München
Arcisstraße 21
80333 München
TUM - TU München
Technische Universität München
Universitätsprofil
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Elite Uni
- Elite Uni
- Studiengänge
- 145 Studiengänge
- Studierende
- 44.281 Studierende
- Professoren
- 612 Professoren
- Standorte
- 6 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1868
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt München
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 47%
- Nicht vorhanden 46%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 75%
- Viel Lauferei 19%
- Schlecht 6%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 55%
- In den Ferien 13%
- Nein 32%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
2.643 Bewertungen von Studierenden
Top Ausbildung mit hohem Freizeitwert
Studieren an der Technischen Universität bedeutet auf der einen Seite, dass man auf seinen zukünftigen Beruf als Arzt/Ärztin sehr gut vorbereitet wird, auf der anderen Seite ist man aber so flexibel, dass man neben dem Studium auch seinen Hobbys, Beruf usw. nachgehen kann.
Des Weiteren werden sehr viele Inhalte online zur Verfügung gestellt, damit man maximal flexibel sein Studium planen kann.
Die Folien online zur Verfügung gestellt
Stundenplan-Planung auch online planbar
Moodle Plattform
Individualisierbar und hohe Qualität der Vorlesung
Man hat sehr viele Wahlmöglichkeiten im Master und kann das Studium nach seinen individuellen Interessen gestalten. Die Vorlesungen sind sehr umfangreich und behandeln den Stoff sehr detailliert. Ist sicherlich kein easy Going Studiengang, aber dafür lernt man auch was und profitiert natürlich von dem guten Ruf der TUM.
Die Dozenten sind selten selber erreichbar. In der Regel kommt man nur zu den wissenschaftlichen Mitarbeitern durch. Aber gut ist halt eine große Uni.
An sich tolles Studium, ABER...
es gibt viele Bereiche die nervig sein können.
Die Inhalte des Studiums und einige Dozenten sind sehr gut, allerdings gibt es vielleicht ein paar Module im Studium die modernisiert werden könnten.
Trotzdem kann man dieses Studium empfehlen, wenn man am Ökosystem Wald und all seinen Facetten interessiert ist.
Neue Master ITBE
Mein Master steht seut 1 Jahr. Hatte ich viele neue Fahe, die habe ich noch nicht bei mein Bachelor gelernt. Die meisten von uns sind Ausländer, und unsere Master programm ist nur auf English. Ich bin froh, dass ich die Möglichkeit hatte, mich an einer der vielen Fakultäten der TUM einzuschreiben.
Ich würde den Studierenden empfehlen, dieses Hauptfach zu wählen.
Alle Dokumente haben wir auch auf unsere TUm online Webseite, leider dieses Semester haben wir keine Vorlesungen online.
Die Professoren und Dozenten sind online erreichbar.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit LMU - Uni München
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Bioinformatik Bachelor of Science | 1 | 1 | 9 |
Geomaterials and Geochemistry Master of Science | 1 | 12 | 1 |
Medizin Staatsexamen | 1 | 21 | 307 |
Theoretische und Mathematische Physik Master of Science | 1 | 12 | 2 |
Studiengänge in Kooperation mit TUM Asia
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Rail, Transport and Logistics Master of Science | 1 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Augsburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Finance and Information Management Master of Science | 1 | 12 | 0 |
Intellectual Property and Competition Law Master of Laws | 1 | 12 | 1 |
Software Engineering Master of Science | 1 | 12 | 2 |
Studiengänge in Kooperation mit Universität für Bodenkultur Wien
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Stoffliche und energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe Master of Science | 1 | 12 | 3 |