Sport & Exercise Science (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Sport & Exercise Science" an der staatlichen "TUM - TU München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 2656 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Research Hands on
Dieser Studiengang gibt einen guten Einblick in die Tätigkeiten die man als Sportwissenschaftler nach dem Studium ausüben kann. Die verschiedenen Bereiche werden mit vielen praxisorientierten Seminaren vermittelt. Auch sehr positiv ist das es ein internationales Programm ist und man Kommilitonen aus der ganzen Welt hat mit denen man sich austauschen und netzwerken kann. Sehr zu empfehlen!
Interessant und spaßig
Das Studium macht Spaß. Es gibt viele praxisnahe Inhalte und man lernt den Umgang mit den wissenschaftlichen Messinstrumenten und die Datenverarbeitung und -interpretation. Ab dem zweiten Semester hat man die Möglichkeit sich zu spezialisieren und die Fachrichtungen einzuschlagen, die einen interessieren.
Viele Schwerpunkte
Man hat im 1. Semester Lehrveranstaltungen aus allen Schwerpunkten, was super ist, um einen Überblick zu erhalten. Danach kann man sich auf einzelne Gebiete fokussieren. Die Dozenten sind überwiegend sehr kompetent und das Dozenten-Studenten Verhältnis ist meist super entspannt. Im allgemeinen ist der Fokus sehr auf wissenschaftliches Arbeiten gelegt!
Sehr erlebnisreicher Studiengang
Der Studiengang war an sich sehr gut, manchmal hat es an etwas Ausstattung gefehlt aber im Grunde genommen war die Lehrveranstaltungen und auch die Seminare immer sehr gut und die Dozenten haben ein großes Fachwissen. Was mir unter anderem sehr gefallen hat war die Möglichkeit an den Special Olympics teilzunehmen in Berchtesgaden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter