Zahnmedizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Zahnmedizin" an der staatlichen "FAU Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 11 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Erlangen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 58 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2136 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Vorklink \ Klinik
Vorklinik = sch**** ? - ja besonders vegetative Physiologie, aber ordentlich lernen und etwas Glück bekommt man es hin. Die Klinik ist eindeutig besser hier!
Wenn man sich für diesen Studiengang entscheidet sollte man sich als Zahnarzt später vorstellen können, ansonsten muss man sich durch einen der anspruchsvollsten Studiengänge quälen ohne Perspektive am Ende, das wäre es mir nicht wert gewesen und die Kraft braucht man, denn der Tag wird...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praktische Einblicke
Im bisherigen 2. Semester haben wir sehr viel praktische Erfahrungen sammeln dürfen und sind auch über die eigenen Grenzen hinaus gewachsen. Wichtig dabei waren Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit im Erlernten und das man sich nicht aus dem Konzept bringen lässt. Die meisten Ängste im Bezug auf die Prüfer waren auch sehr von einem selbst abhängig und die eigene Herangehensweise. Es war anstrengend aber hat viel Spaß gemacht!
Ausbaufähig
Wir mussten den phantomkurs 2 innerhalb von einer Woche machen, was meiner Meinung nach viel zu wenig Zeit ist. Man kann auch nicht von sich aus mehr üben (am Wochenende zum Beispiel)- was an anderen Universitäten angeboten wird. Zusammenfassend macht mir das Studium, aber trotzdem viel Freude.
Guter Studiengang
Die Uni ist allgemein richtig gut muss aber wirklich an der Organisation arbeiten. Es
werden viele Kurse in der Vorlesungsfreien gemacht. Obwohl sie normalerweise in dem Semester stattfinden nur, weil die Organisation nicht so gut läuft.
Aber das wäre meiner Meinung nach das einzige Nachteil an der Uni alles anderes finde ich ganz okay.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter