Evangelische Theologie (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Evangelische Theologie" an der staatlichen "FAU – Uni Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Das Studium wird in Erlangen und Nürnberg angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1508 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Bibliothek und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Intensive Auseinandersetzung
Evangelische Theologie Lehramt
Durch das Studium des Faches evangelische Religionslehre setze ich mich immer wieder intensiv mit verschiedenen Themen der christlichen Religion auseinander. Das Studium bietet die Möglichkeit, auch mal über andere Dinge, wie Gott und die Welt zu philosophieren. Genau dies soll auch den Schüler*innen vermittelt werden.
Mehr schlecht wie recht.
Evangelische Theologie Lehramt
Leider kann ich das Studium nicht weiterempfehlen. Zum einen sind die Studieninhalte nicht transparent genug, zum anderen spielen auch die örtlichen Begebenheiten der EWF (Katastrophe) eine große Rolle in Sachen Studienzufriedenheit. Ich finde, dass die Praxis einfach viel zu kurz kommt. Der Lehrberuf muss von der Gesellschaft endlich einmal ernst genommen werden, sonst sehe ich für die kommenden Jahre in allen Schulformen, schwarz!
Sehr gute Inhalte
Evangelische Theologie Lehramt
Sehr gut ausgestattet und es wird sich um einen gekümmert. Die Dozenten sind super nett und hilfsbereit und helfen wo und wann sie nur können. Man fühlt sich gut aufgehoben und wie in einer Gemeinschaft. Man bekommt auch super gute Materialien die einem helfen.
Gutes Programm
Evangelische Theologie Lehramt
Kompetente und super freundliche Dozenten. Schöne Seminarräume
Das menschliche steht neben dem fachlichen genauso im Zentrum.
Das Gebäude St. Paul war sehr schön (ansonsten ist die EWF eher notdürftig und heruntergekommen).
Viele Angebote für zusätzliche Kurse.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter