Deutsch-Französisches Recht (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Deutsch-Französisches Recht" an der staatlichen "FAU – Uni Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Erlangen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1520 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Positive Erfahrungen
Durch das Auslandsjahr konnte ich sehr viele Erfahrungen sammeln, die mich in persönlicher als auch in universitärer Hinsicht sehr bereichern. In Frankreich hat es zwar oftmals an der Organisation etwas gescheitert, jedoch bekamen wir dennoch persönliche Unterstützung bei Anfrage.
Auch bietet die FAU eine Vielfalt an ausländischem Recht , spanisches Recht etc., welches ich als sehr positiv einschätze.
Digitale Veranstaltungen außerhalb der Uni- Symposien etc. wären jedoch wünschenswert.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter