Englisch (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Englisch" an der staatlichen "FAU – Uni Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Das Studium wird in Erlangen und Nürnberg angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 46 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1508 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Studienmodelle
Total zufrieden
Englisch Lehramt
Unter corona hat mein Studium wie alle anderen Studiengänge gelitten aber trotzdem liebe ich das Fach Englisch einfach! Es gibt viele unglaublich kompetente Dozenten (natürlich gibt es auch schwarze Schafe) und die Inhalte sind überwiegend fast alle interessant.
Interessant
Englisch Lehramt
Die Lehrinhalte waren bisher für mich sehr spannend und interessant. Allerdings muss man hier oft viel Mühe reinstecken. Man muss viel lesen und anhand des Gelesenen den Stoff selbst zusammen fassen. Das ist allerdings nicht immer so. Häufig bekommt man auch Handouts und Präsentationen hochgeladen. Was ich toll finde ist, dass es oft nicht nur stumpfes Auswendiglernen ist. Oft kann man auch über das Semester hinweg durch Aufgaben und Projekte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Coronasemester
Englisch Lehramt
Ich bin Erstsemester an der FAU und musste gleich mit Online Einführungsveranstaltungen in meine allererstes Studien-Semester starten. Dafür hat das die FAU aber wirklich sehr gut gemacht, und bietet genug Veranstaltungen und Möglichkeiten an, trotzdem Leute kennenzulernen. Es war und ist nicht einfach, aber es wird.
Gutes Fach, schlechte Umsetzung
Englisch Lehramt
Mit Corona ist ein Studiengang der auf Lehramt (sehr interaktiv) und zusätzlich auch noch einer Sprache beruht, sehr schlecht. Alles in allem aber dennoch ein gutes Studium, welches mir wirklich sehr gut gefällt und ich definitiv weiterempfehlen würde!
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter