Studiengangdetails

Das Studium "Molecular Medicine" an der staatlichen "FAU Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Erlangen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2196 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Erlangen

Letzte Bewertung

3.4
Merlin , 11.11.2021 - Molecular Medicine (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Molekulare Medizin Studium qualifiziert Dich für verantwortungsbewusste Aufgaben in der Industrie, Forschung oder an Hochschulen. Dabei arbeitest Du später als Mediziner, stehst aber nicht wie ein Arzt in Kontakt mit Patienten, sondern erforschst beispielsweise die Ursachen für die Veränderung von gesunden in krankhafte Zellen. Hierfür erlangst Du vor allem Wissen in den Bereichen Biologie und Medizin.

Molekulare Medizin studieren

Alternative Studiengänge

Molecular Medicine
Master of Science
Uni Jena
Molekulare Medizin
Bachelor of Science
Uni Ulm
Infoprofil
Molekulare Medizin
Bachelor of Science
Uni Tübingen
Molekulare Medizin
Master of Science
Uni Freiburg
Molekulare Medizin
Bachelor of Science
Uni Regensburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gute Alternative

Molecular Medicine (M.Sc.)

3.4

Der Studiengang ist eine gute Alternative zum Medizin Studiengang mit ähnlichen Inhalten, jedoch aber mehr auf Laborarbeit bezogener Ausrichtung. Die Kurs sind sehr strukturiert und angenehm gestaltet, wobei man sich jedoch auf einige anstrengende Zeigen vorbereiten muss, da das Studium nicht darauf ausgelegt ist einfach zu sein. Das Studium ist anspruchsvoll und erwartet vor allem eine Mischung aus Medizinischen auswendig lernen und Naturwissenschaftlichem Verständnis.

Zeitintensiv, spannend, praktisch

Molecular Medicine (M.Sc.)

Bericht archiviert

Sehr zeitintensives, aber unheimlich spannendes Studium. Der Master bietet die Möglichhkeit ein halbes Jahr ins Ausland zu gehen oder ein Praktikum in der Industrie zu machen. Die Hälfte der Zeit basiert auf praktischer Arbeit im Labor, sodass es nicht mehr so theorielastig ist wie das Bachelorstudium. + es ist ein Englischer Studiengang.

Alle Richtungen möglich

Molecular Medicine (M.Sc.)

Bericht archiviert

Nur Wahlmöglichkeiten bei den Laboren für die Praktika. Sehr vortragslastig. Aber im Grunde kann man nach dem Studium in alle Richtungen gehen. Es gibt extra ein Semester in dem ein Auslandsaufenthalt sehr gut möglich ist, ohne, dass Lehrveranstaltungen verpasst werden.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.4

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 3 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2022