Spanisch (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Spanisch" an der staatlichen "FAU – Uni Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Erlangen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1521 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Kompetente Dozenten
Spanisch Lehramt
Bei diesem Studiengang wurde ich bisher von kompetenten Dozenten ausgebildet. Der Vorteil: in der Sprachpraxis sind es sind Muttersprachler aus den verschiedenen spanischsprachigen Ländern. Sprachwissenschaft und Literatur sind auch immer gut organisiert.
Sprachspraxis
Spanisch Lehramt
Die Dozenten sind sehr gut und engagiert, allerdings fehlt der praktische Teil. Sprachpraxis wird leider nur minimal gefördert, auch wenn es hierfür zwar entsprechende Kurse gibt. Diese werden allerdings nicht wirklich zur Sprechförderung genutzt. Dozenten und andere Vorlesungen sind sehr gut.
Veralteter Zustand
Spanisch Lehramt
Im Allgemeinen sind die Inhalte des Studiums sehr interessant und abwechlungsreich. Allerdings gibt es nur recht wenige Dozenten, was oft zu objektiven Bewertungen der Studenten führt. Zudem ist die Organisation mangelhaft. Grundlegende Kurse finden oft gleichzeitig statt, was einen normalen Studienverlauf unmöglich nacht.
Chaotisch, aber liebevoll
Spanisch Lehramt
Obwohl die Organisation manchmal etwas drunter und drüber geht, sind die Kurse sehr gut und bereiten perfekt auf das Sraatsexamen vor. Die Dozenten bewerten sehe fair und sind auch außerhalb der Kurse hilfsbereit und haben immer ein offenes Ohr, auch für privates.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter