Geowissenschaften (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Geowissenschaften" an der staatlichen "FAU – Uni Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Erlangen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.2 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1508 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Der Natur wieder nah sein
Man hat das Gefühl etwas wirklich sinnvolles zu lernen. Perfekt für Menschen die nicht nur abstrakte Theorien büffeln wollen und gerne Zeit im Freien verbringen. Gerade in der heutigen Zeit, gibt der Studiengang das Gefühl etwas für die Erde zu bewirken
Interessantes Studienfach
Das Studienfach an sich ist äußerst interessant, allerdings sollte man eventuell über neue Konzepte nachdenken, welche die einzelnen Module noch tiefer beleuchten (Paläontologie, Mineralogie usw.), wenn man sich für einen Themenbereich besonders interessiert. Ein schönes Beispiel hierfür liefert die Uni München, bei Interesse kann man sich ja dort mal die Module auf der Website ansehen.
Interessanter Inhalt mit schlechter Organisation
Der Studiengang an sich macht super viel Spaß, alles darum herum ist leider nicht besonders gut geplant. Teilweise hat man vor lauter Exkursionen keine Ferien mehr und man muss sehr spontan sein und kann nichts im Voraus planen. Wer damit zurechtkommt und gerne auch Außen unterwegs ist, ist in diesem Studiengang richtig.
Natur und die Erde pur
Es wird mithilfe von 5 unterschiedlichen Bereichen versucht, alle später möglichen Arbeitsfelder abzudecken. Im Laufe des Studiums spezialisiert man sich dann auf 3 der Bereiche und im Master auf ein Haupt- und ein Nebenfach.
Durch viele Übungen und Exkursionen sammelt man schon während des Studiums viele praktische Erfahrungen und ist nicht nur auf die Theorie vorbereitet.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter