Energietechnik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Energietechnik" an der staatlichen "FAU – Uni Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Erlangen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1520 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Schwer aber sehr Interessant
Das Studium besitzt ein breit gefächertes Themengebiet, vor allem Elektrotechnik ist sehr interessant, allerdings auch sehr schwer, da man aus der Schule nur wenig Wissen mitbringt. Mathematik und Physik sind kompliziert aber mit dem Vorwissen aus der Schule gut bewältigbar.
Ganz normales Studium
Vorlesung sind teilweise sehr langweilig gestaltet (veraltete skripte die seit jahren so verwendet werden) aber das ist ja fast schon normal im Studium. Persönliche Betreuung hab ich trotzdem besser wahrgenommen als bei andren Studiengängen der technischen Fakultät.
Wichtige Themen für die Zukunft
Anfangs viele Grundlagen, aber ab dem 4. Semester sehr interessante Themen über Nachhaltigkeit, Energienetzwerke und Prozessoptimierung.
Sehr Zeitaufwendig, die Praktikas in der Vorlesungszeit benötigen viel Vor- und Nachbereitung, wodurch weniger Zeit für die Vorbereitung der anderen Vorlesungen bleibt. Trotzdem sind die Themen es werd die Zeit zu investieren!
Anspruchsvoll
Das Studium ist sehr vielfältig. Allerdings auch anspruchsvoll, was durch etwas Anstrengung durch aus zu meistern ist. Man sollte bereits während der Vorlesungszeit etwas lernen, damit man hinterher in der Klausurenphase nicht in Zeitengpässe gerät.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter