1506 Bewertungen von Studenten
Neue Welt der Germanistik
Deutsch Lehramt
Das Deutsch-Studium eröffnet einem eine Neue Welt der Germanistik. Die Anteile zur Lehrerausbildung sind gut aber meiner Meinung nach zu wenig. Das Studium
unterteilt sich in die Mediävistik, die Linguistik und die Neuere Deutsche Literaturwissenschaft. Zum Lehramtsstudium kommen dazu noch die Didaktikfächer. Alles in allem
sollte man sich natürlich für das Fach interessieren. Dann macht es auch meistens Spaß ;).
Theorieüberladung
Das Studium ist viel zu wenig praxisorientiert. Die Arbeit an Hausarbeiten oder Referaten verfolgt keinen Sinn einer Qualifikation für einen erstrebenswerten Beruf nach dem Studium.
Die eigentlich sehr interessante Fächerkombination wird so leider sehr unmodern behandelt und gibt einem eigentlich nur die Perspektive weiter den akademischen Weg zu gehen, da einem für sonstige Berufe in der Branche die Qualifikationen fehlen.
Perspektivenwechsel
Sozialkunde Lehramt
Mit dem Fach Sozialkunde hat sich mein Blick auf die Lebenswelt verändert. Viele kleine Rituale und Gesten, die man im Alltag im Handeln der Gesellschaft vorfindet, können meistens nur durch eine Irrationalität aufgedeckt werden. Und so habe ich mir es zur Aufgabe gemacht immer mal wieder die Grenzen der Rituale und Gesten von bestimmten Menschengruppen auszutesten. Ab wann fühlt sich mein Gegenüber unwohl, weil ich nicht so gehandelt habe wie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutes Studium mit viel Lernaufwand
Wenn man bereit ist viel zu lernen und einem Zähne und der menschliche Körper Spaß interessiert, ist es ein super Studium.
Erlangen eignet sich super, wenn man eine Uni verteilt über die ganze Stadt sucht. Außerdem ist die Stadt nicht so groß, nur leider ist eine Studentenwohnung hier nicht gerade günstig.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung