Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Geschichte" an der staatlichen "FAU – Uni Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Das Studium wird in Erlangen und Nürnberg angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 19 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1520 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Geiles Studium
Geschichte Lehramt
Absolut Empfehlenswert vor allem als Lehramt - die Praktika machen super viel Spaß. Für jeden, der sich für sie Vergangenheit begeistern kann. top Dozenten/Dozentinnen und zusätzlich sehr nette Kommilitonen/Kommilitoninnen. Dieses Studium werde ich auf jeden Fall beenden.
Wissen über Wissen
Geschichte Lehramt
Das Geschichtslehramt ist zumindest für uns Realschulämter sehr angenehm. Man braucht so gut wie keine Lateinkenntnisse, die Kurse, die man pro Semester besuchen muss, sind total im Rahmen und mit jedem anderen Zweitfach vereinbar und es macht man mag es Glauben oder auch nicht, sehr viel Spaß! Es mag sein, dass die Vorlesungen manchmal ein wenig langweilig erscheinen, vor allem durch den online Unterricht, jedoch wenn man wirklich geschichtlich interessiert...Erfahrungsbericht weiterlesen
Höhen und Tiefen
Geschichte Lehramt
Mal läuft es besser und mal schlechter im Studium. Dennoch sind die Inhalte meist sehr interessant.
Das Thema Hausarbeiten ist jedoch eib sehr heikles. Da muss man schon echt sich gut umhören, um einen Dozenten zu finden, der auch die Mühe hinter der Hausarbeit sieht. Die meisten Dozenten reden immer vom wissenschaftlichen Schreiben hier und Arbeiten da. Doch dass der größte Teil später einfach nur an die Schule will...Erfahrungsbericht weiterlesen
Total vielseitig!
Geschichte Lehramt
Mein 2. Fach Geschichte ist genauso wie Germanistik super interessant. Vor allem die Aufbaumodule, in denen man einen Überblick über die verschiedenen Epochen bekommt, machen super viel Spaß und man lernt sehr viel Neues dazu, was man aus seiner Schulzeit noch nicht kennt! Eben falls toll ist es, dass man sich im Anschluss seine "Lieblibgsepoche" aussuchen und sich dann darauf spezialisieren kann!
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter