Psychologie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "FAU Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Erlangen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2408 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Gelungener Studiengang mit ein paar Macken
Es werden sehr viele Kursoptionen zur Verfügung gestellt, aus denen man dann seinen Favoriten auswählen kann (bei Losglück bekommt man diesen auch). Prüfungsamt als Ansprechpartner immer sehr schnell. Manche Dozenten antworten nur sporadisch oder gar nicht auf Emails, das stellt aber eher die Ausnahme dar. An sich kann man den Studiengang empfehlen, da die Lehrinhalte sehr interessant und vielfältig sind :).
Guter Master mit guter Organisation
Der Master an der Uni Erlangen ist insgesamt gut, um Wissen aus dem Bachelor aufzufrischen und zu vertiefen. Cool ist außerdem, dass man sich von den eigenen Interessen leiten lassen kann bei der Auswahl der Kurse oder einen kleinen Schwerpunkt legen kann (z.B. Rechtspsychologie).
Mich haben vor allem die (Block-)Seminare weitergebracht in denen eine schöne Lernatmosphäre geherrscht hat und man keinen großen Leistungsdruck hatte sondern sich einfach auf das lernen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielfältig
Einige Module bieten vielfältige Einblicke, wie z.B. praxisnahe Module wobei uns Studierenden die Möglichkeit gegeben wird uns in Rollenspielen gegenseitig zu therapieren und zu kritisieren. Des Weiteren sich Ausschnitte aus Therapiestunden anzuschauen um erstens die verschiedenen angewandten Methoden und zweitens um den Umgang mit Patienten besser nachzuvollziehen. Zudem ggf. auch zu Beobachten wie wir als Therapeut reagiert hätten oder nicht.
Allgemeiner Master Psychologie
Leider sind seit der neuen PO die klinischen Inhalte im allgemeinen Master Psychologie sehr gering, was für Studierende nach dem alten System der Übergangsregelung für die Therapeuten Ausbildung sehr schade ist. Was jedoch positiv hervorzuheben ist, dass die FAU als eine der wenigen Unis in DE auch die Möglichkeit eines rechtspsychologischen Schwerpunktes bietet. Die DozentInnen sind alle sehr nett und bemühen sich großteils ihre Veranstaltungen interessant zu gestalten. Was negativ...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter