Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Energietechnik" an der staatlichen "FAU Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Erlangen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2343 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Erlangen

Letzte Bewertungen

4.4
Tom , 05.07.2024 - Energietechnik (M.Sc.)
3.7
Jonas , 29.01.2024 - Energietechnik (M.Sc.)
4.0
Thomas , 10.09.2023 - Energietechnik (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

In Zeiten von Klimawandel, der Naturkatastrophen und der stetig wachsender Erdbevölkerung ist eine nachhaltige Energiegewinnung zunehmend wichtiger und von zentraler energiepolitischer Bedeutung. Das Energietechnik Studium verhilft Dir zu einer fundierten, wissenschaftlichen Ausbildung, die Dich zum ersten Ansprechpartner für den Einsatz erneuerbarer Energien und für Energieeffizienz macht. Das Studium vereint die Fachbereiche Elektrotechnik und Maschinenbau und ist sehr praxisorientiert.

Energietechnik studieren

Alternative Studiengänge

Geo-Energy Systems
Bachelor of Science
TU Clausthal
Infoprofil
Verfahrenstechnik – Energie-, Umwelt- und Biotechnologie
Bachelor of Engineering
Hochschule Wismar
Infoprofil
Energie- und regenerative Technik
Bachelor of Engineering
Ohm
Infoprofil
Energietechnik
Master of Science
TUHH - TU Hamburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Zukunftsorientiert

Energietechnik (M.Sc.)

4.4

Es gibt ein 5 Grundsicherung die Pflicht sind. Der Rest des Masters sind Fächer die aus innerhalb Studienrichtung frei gewählt werden können. So kann man den den Studiengang zu seinen persönlichen Interessen im überpunkt "energietechnik" anpassen. Viele Fächer zum Thema erneuerbare Energien, Antriebe usw

Gute Dozenten

Energietechnik (M.Sc.)

3.7

Da die Hochschule in der Energietechnik in vielen Bereichen mit führend in der Forschung ist bekommt man sehr gute Einblicke in den momentanen Stand der Technik. Ich hätte mir mehr Möglichkeiten für digitales lernen gewünscht, jedoch habe ich vor Corona studiert.

Lehrstuhlabhängig

Energietechnik (M.Sc.)

4.0

Die Erfahrungen hängen sehr davon ab, von welchem Lehrstuhl die Vorlesungen angeboten werden. Im Fachbereich Elektrotechnik passt alles. Die Pflichtfächer aus der Verfahrenstechnik passen für die Studienrichting Elektrotechnik meiner Meinung nach nicht.

Interessantes Studium, tolle Inhalte

Energietechnik (M.Sc.)

5.0

Gerade erneuerbare Energien interessieren mich schon lange, im Studium hier habe ich die Chance sowohl bei rein regenerativen Energietechnologien viel mehr Wissen und Verständnis zu sammeln, aber auch die Rahmenbedingungen der gesamten Energieversorgung kennenzulernen. An der FAU habe ich die Möglichkeit mich noch weiter zu spezialisieren und mich somit für den späteren Berufseinstieg sehr gefragt zu machen.

  • 1
  • 3
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.8
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.7
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 6 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 15 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025