Islamisch-Religiöse Studien (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Islamisch-Religiöse Studien" an der staatlichen "FAU – Uni Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Erlangen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1521 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Interessanter Studiengang
Dieser Studiengang ist im ersten Jahr mit einem Arabischkurs gekoppelt. Man kann sich somit besser auf die Texte, mit denen man sich im Laufe des Studiums auseinandersetzen muss, einlassen und verstehen. Die Einführung bietet jede Menge Informationen und ist somit immer spannend für Studentinnen und Studenten.
Spannend und familiär
Als ich als Christin in diesen Studiengang kam, war ich anfangs ein bisschen schüchtern und hatte Angst, dass muslimische Kommilitonen evtl Vorurteile gegen mich haben könnten. Das war ein absoluter Irrglaube. Ich wurde unglaublich freundlich begrüßt und behandelt. Im Institut selbst sind alle sehr sympathisch, die Stimmung ist stets familiär. Man fühlt sich wohl. Trotz der arabischen Gelassenheit, herrscht Disziplin. Die Inhalte sind spannend und die Dozenten und Professoren sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Positiv Überrascht
Zuerst hatte ich als deutsche Christin ein bisschen Respekt vor dem Studium der islamisch-religiösen Studien. Ich wurde jedoch sehr herzlich aufgenommen.
Die Dozenten sind sehr kompetent und sympathisch.
Da der Studiengang nicht so groß ist, sind die Lehrveranstaltungen nicht überfüllt und man kann in kleineren Gruppen wirklich sehr viel lernen.
Die Dozenten und Professoren helfen immer gern bei Fragen bezüglich des Studiums bzw nehmen sich für Besprechungen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter