Wirtschaftswissenschaften (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftswissenschaften" an der staatlichen "FAU – Uni Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Erlangen und Nürnberg angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 185 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1521 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Durchschnittliche Massenuni
Sehr durchschnittliche Massenuni. Kein sehr persönlicher Kontakt zu Dozenten, zumindest im Bachelor.
Gebäude im Großen und Ganzen eine Baustelle. In meinem kompletten Bachelor wurde immer irgendwo gebohrt, gehämmert und gesägt.
Die meisten Lehrstühle bieten gute digitale Verantaltungen an. Teilweise werden aktuell aber auch Veranstaltungen einfach nicht angeboten oder nur mit Skripten und maximal noch mit der ein oder anderen online Sprechstunde.
Gut durchdachtes Studium mit kompetenten Dozenten
Insgesamt ist das Studium gut durchdacht. Insbesondere der Ausgleich von allen drei Fachrichtungen BWL, VWL und Recht ist gut gelungen, allerdings werden vor allem in den ersten Semestern einige Themen oft in mehreren Modulen behandelt und sind deshalb nicht ganz passend aufeinander abgestimmt. Oft gibt es nur wenige Termine um die entsprechenden Übungen und Tutorien zu besuchen und dementsprechend sind die Räume oft total überfüllt und man kann sich ein...Erfahrungsbericht weiterlesen
WiWi macht meistens Spaß
Für bestimmte Module fehlt manchmal die Motivation etwas zu machen, aber ansonsten find ich viele Themenbereiche interessant, auch mit Hinblick auf den Praxisbezug.
Durch ein breit gefächertes Grundstudium, werden unter anderem viele VWL-Themen behandelt, die zeigen wie wichtig die Zusammenarbeit für eine Volkswirtschaft ist.
Geeignet für die Arbeitswelt
Statistiken auswerten mit den Modulen Data Science, verschafft auch ein wenig Einblick ins programmieren. Des Weiteren deckt dieses Studienfach ein breites Spektrum ab, sodass man im Anschluss deutlich mehr Möglichkeiten besitzt und das trotz der Vielzahl an Studenten, die ebenfalls Wirtschaftswissenschaften studieren.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter