Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Chemie" an der staatlichen "FAU Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Das Studium wird in Erlangen und Nürnberg angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2427 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Erlangen
Bewertung
0% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
0%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Nürnberg
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Nürnberg
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Nürnberg

Letzte Bewertungen

3.9
Anica , 04.02.2024 - Chemie (Staatsexamen) Lehramt
3.1
Lisa , 05.11.2023 - Chemie (Staatsexamen) Lehramt
2.3
Alessa , 24.10.2023 - Chemie (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du musst nicht erst Chemie studieren, um mit ihr in Berührung zu kommen. Du findest Chemie überall im alltäglichen Leben: von Medikamenten und Lebensmitteln über Mikrochips bis hin zu Kosmetika. Dieses enorme Spektrum macht das Chemie Studium so spannend. Du forschst an neuen Kraftstoffen oder Filtersystemen für Trinkwasser und trägst somit dazu bei, das Leben der Menschen zu verbessern.

Chemie studieren

Alternative Studiengänge

Chemie
Bachelor of Science
RPTU
Infoprofil
Wirtschaftschemie
Bachelor of Science
Uni Rostock
Chemie Lehramt
Staatsexamen
Uni Jena
Chemie
Bachelor of Science
Uni Bielefeld
Infoprofil
Chemistry and Biotechnology
Bachelor of Science
Constructor University
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Positive Menschen und interessanter Lernstoff

Chemie (Staatsexamen) Lehramt

3.9

Teils gab es Überschneidungen mit dem zweiten Lehramts-Fach.
Dozenten sind sehr freundlich und immer lösungsorientiert gegenüber den Studenten.
Anspruchsniveau ist angemessen. Erweiterte Physik-und Mathematik Kenntnisse sind hilfreich.
Chemie wird zunehmend sehr quantitativ behandelt.

Ist Okay, aber nicht gut

Chemie (Staatsexamen) Lehramt

3.1

Der Studiengang bereitet einen nicht auf das Lehramt vor, sondern ist hauptsächlich theoretisch, fachwissenschaftlich. Ist ein bisschen schade, weil man das Gefühl hat nichts für seinen späteren Beruf mitnehmen zu können, sondern nur Sachen lernt die man in einer Schule sowieso nicht anwenden kann.

In Ordnung

Chemie (Staatsexamen) Lehramt

2.3

Das Studium ist für den späteren Job als Lehrer zu tiefgehend, es findet keine gute Organisation der Praktika (v.a. bezüglich Überschneidungen) statt, Pflichtverletzungen (wie z.B. Praktika) werden teilweise erst sehr kurzfristig angekündigt, sodass man das Privatleben nur schwer planen kann.

Informatives und angewandtes Studium

Chemie (Staatsexamen) Lehramt

3.4

Insgesamt gefällt mir das Studium sehr gut jedoch ist es sehr praxisfern was den direkten Unterricht angeht. Dafür bekommt man einen extrem vertieften ein Blick sowohl in die organische als auch anorganische Chemie und darf auch selber viele Experimente durchführen.

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.4
  • Dozenten
    3.4
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    2.2
  • Literaturzugang
    4.8
  • Digitales Studieren
    3.2
  • Gesamtbewertung
    3.4

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 17 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 80% empfehlen den Studiengang weiter
  • 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2024