Integrated Immunology (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Integrated Immunology" an der staatlichen "FAU Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Erlangen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2078 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Allumfassendes Immunologiestudium
Eine allumfassende vertiefung immunologischer inhalte. Das Studium beinhaltet ein pber Erasmus gefördertes Auslandspraktikum. Außerdem werden die in der Vorlesung behandelten Stoffe in form von problemorientiertem Lernen vertieft. Laborpraktika bringen einem die gängigsten immunologischen Methoden näher.
Klein, individuell und karrierefördernd
Das Studium ist gut strukturiert und stellt eine gute Voraussetzung für eine spätere Karriere dar. Es gibt Vernetzungstreffen und ein Auslandspraktikum. Es ist ein relativ kleiner Studiengang. Man bekommt ausreichend Materialien und eine sehr individuelle Betreuung. Dadurch kann auch auf persönliche Bedürfnisse und Umstände eingegangen werden. Es ist Teil des „Bayrischen Elitenetzwerk“s daher hat es einen relativ hohes Niveau und man ist schon ziemlich ausgelastet. Wer allerdings in die Immunologie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium der Zukunft
Das Studium war super organisiert und die modernen Lehrmethoden (Problemorientiertes Lernen) verfestigten Gelerntes enorm. Außerdem war die Betreuung sehr gut! Mit dem Studium der Immunologie erhält man quasi die Eintrittskarte in die medizinische Forschung, die weiterhin sehr viel Relevanz haben wird.
Ich studiere nicht für mich
In diesem Studiengang wurde mir gezeigt, dass ich nicht alleine bin. Die Profs kannten am ersten Tag unsere Namen und wo wir unseren Bachelor gemacht haben. In den Seminaren geben meine Kommilitonen mir so viel Unterstützung, dass ich weiß, ich muss das hier nicht alleine schaffen, und ich studiere nicht nur für mich. Es geht um die Menschen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter