Studiengangdetails

Das Studium "Medizinische Biologie" an der staatlichen "Universität Duisburg-Essen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Essen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2145 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science Abschluss wird vergeben durch : Universität Duisburg-Essen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Essen

Letzte Bewertungen

3.7
Katarina , 20.04.2025 - Medizinische Biologie (M.Sc.)
3.1
Anonym , 07.02.2025 - Medizinische Biologie (M.Sc.)
4.1
Steffi , 04.01.2024 - Medizinische Biologie (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Hast Du Dich nicht auch schon immer gefragt, wie genau Krebs eigentlich entsteht und warum es noch immer keine einfache Pille zur Heilung gibt? Was in unserem Körper passiert, wenn wir tagtäglich Viren ausgesetzt sind und warum Du Dir bei einer Erkältung ständig die Nase putzen musst?

Im Medizinische Biologie Studium gehst Du diesen Fragen auf den Grund und verschaffst Dir ein generelles Verständnis über Krankheiten und ihre Entstehung. Du möchtest Teil dieser aufregenden Reise werden und vielleicht mitverantwortlich für das nächste weltverändernde Medikament sein? Dann bist Du hier genau richtig!

Medizinische Biologie studieren

Alternative Studiengänge

Biologie Lehramt
Bachelor of Science
HU Berlin
Biologie Lehramt
Staatsexamen
Uni Leipzig
Biologie
Bachelor of Science
Ruhr Uni Bochum
Biologie
Master of Science
Uni Hohenheim
Infoprofil
Biologie
Bachelor of Science
Uni Bielefeld
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Interessanter Studiengang mit Ausbaumöglichkeiten

Medizinische Biologie (M.Sc.)

3.7

Ich befinde mich gerade in der letzten Phase meines Studiums und kann nun sagen, dass die Erfahrung sehr gut war. Ich hatte davor einen Bachelor in Biologie gemacht mit Schwerpunkt auf Genetik, Zellbiologie und Physiologie. Das Studium hat mir viele neue Erkenntnisse geliefert, jedoch hat man auch gemerkt, dass man als Student eines anderen Studienganges (nicht MedBio B.Sc.) und einer anderen Universität, sich um einiges mehr in bestimmte Inhalte einlesen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Lab Rotation ist das Highlight

Medizinische Biologie (M.Sc.)

3.1

Mein erstes Semester im Masterstudiengang Medical Biology an der Universität Duisburg-Essen war geprägt von viel Chemie und Biologie und keine medizinischen Fächern. Insbesondere für diejenigen, die bereits ihren Bachelor in Medical Biology an derselben Universität absolviert haben, bieten die Module wenig neuen Input. Die behandelten Themen überschneiden sich manchmal mit den Inhalten aus dem Bachelorstudium, was den Lernprozess zwar erleichtert, aber auch etwas monoton wirken lassen kann.

Im zweiten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielseitigkeit

Medizinische Biologie (M.Sc.)

4.1

Viele Studieninhalte sind wählbar und so lassen sich einfach individuelle Schwerpunkte setzten. Viele Praktika können in Ausland geleistet werden, genauso wie die Masterarbeit. Es wird hier viel Wert auf Erfahrung in der akademischen Forschung gelegt.

Vielfältiges und vielversprechendes Studium

Medizinische Biologie (M.Sc.)

3.9

Im Allgemein bin ich mit dem Studium Medizinische Biologie Msc. zufrieden. Die Pflichtfächer im ersten Semester haben mich trotztdem nicht so ganz überzeugt. Da das Studium aus einer Mischung von Biologie und Medizin besteht, hätte ich gerne auch medizinische Fächer im ersten Semester gehabt. Das zweite Semester fand ich jedoch besser. Wir hatten einen genügend Auswahl von Fächern und wir konnten unseren Studienplan selbst gestalten. Das dritte Semester (derzeitiges Semester)...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 18 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2024