Medizinische Biologie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizinische Biologie" an der staatlichen "Universität Duisburg-Essen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Essen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2145 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Interessanter Studiengang mit Ausbaumöglichkeiten
Ich befinde mich gerade in der letzten Phase meines Studiums und kann nun sagen, dass die Erfahrung sehr gut war. Ich hatte davor einen Bachelor in Biologie gemacht mit Schwerpunkt auf Genetik, Zellbiologie und Physiologie. Das Studium hat mir viele neue Erkenntnisse geliefert, jedoch hat man auch gemerkt, dass man als Student eines anderen Studienganges (nicht MedBio B.Sc.) und einer anderen Universität, sich um einiges mehr in bestimmte Inhalte einlesen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Lab Rotation ist das Highlight
Mein erstes Semester im Masterstudiengang Medical Biology an der Universität Duisburg-Essen war geprägt von viel Chemie und Biologie und keine medizinischen Fächern. Insbesondere für diejenigen, die bereits ihren Bachelor in Medical Biology an derselben Universität absolviert haben, bieten die Module wenig neuen Input. Die behandelten Themen überschneiden sich manchmal mit den Inhalten aus dem Bachelorstudium, was den Lernprozess zwar erleichtert, aber auch etwas monoton wirken lassen kann.
Im zweiten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielseitigkeit
Viele Studieninhalte sind wählbar und so lassen sich einfach individuelle Schwerpunkte setzten. Viele Praktika können in Ausland geleistet werden, genauso wie die Masterarbeit. Es wird hier viel Wert auf Erfahrung in der akademischen Forschung gelegt.
Vielfältiges und vielversprechendes Studium
Im Allgemein bin ich mit dem Studium Medizinische Biologie Msc. zufrieden. Die Pflichtfächer im ersten Semester haben mich trotztdem nicht so ganz überzeugt. Da das Studium aus einer Mischung von Biologie und Medizin besteht, hätte ich gerne auch medizinische Fächer im ersten Semester gehabt. Das zweite Semester fand ich jedoch besser. Wir hatten einen genügend Auswahl von Fächern und wir konnten unseren Studienplan selbst gestalten. Das dritte Semester (derzeitiges Semester)...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter