Clean Energy Processes (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Clean Energy Processes" an der staatlichen "FAU Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Erlangen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2358 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Sustainability for future
It is a great cource which covers all renewable energy technologies and systems that help to get knowledge about different energies. It is encourage to do research and find out ways to improve the energy efficiency. It also include internships where you can work hands on experience with companies.
Sehr gut Universität
Das Studium ist gut. Doofe Universität und Vorlesungen sind großartig. Insgesamt eine gute Erfahrung. Die Bibliothek ist gut ausgestattet und verfügt über gutes Internet und eine gute Infrastruktur. Very good university and good study. Very much recommended.
Best course in Europe for renewable energy seeker
I have good experiences with overall course journey. The course contains laboratory courses, specialisation modules for the two branches energy technologies and energy systems, compulsory and elective modules (you can choose from module catalogues) ,seminars ,an internship and Master’s thesis.
The course is filled with renewable energy subjects such as hydrogen energy (fuel cells and electrolysers), solar energy (Photovoltaics) etc.. and also technical subjects that leads further to think,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Overall, I enjoyed the quick organization process where students are provided support and management is really good.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter