Politikwissenschaft (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Politikwissenschaft" an der staatlichen "FAU – Uni Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Erlangen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1521 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Interessant aber ausbaufähig
An sich ein sehr interessanter studiengang der mir sehr liegt, allerdings koennten die vorlesungen besser gestalten werden. dozenten sind sehr freundlich und hilfsbereit, teilweise mehr aktuelle themen tiefer behandeln. campusleben nicht sehr ausgeprägt.
Man lernt etwas
Im Vergleich zum Bachelor Studium an Friedrich Alexander Universität erlangen Nürnberg kann man weniger zwischen den Seminaren auswählen, aber an sich ist das Studium interessant und anspruchsvoll. Masterstudierende müssen auch qualitative und quantitative Methoden-Seminare bzw Vorlesungen besuchen, was ich sehr gut finde.
Von Aristoteles bis Kim Jong Un
Ein Studium der Politikwissenschaft ist sicher nichts für jedermann, aber wer sich für Geschichte,Philosophie, Psychologie und eigentlich alle Geisteswissenschaften begeistern kann, der findet eine gelungene und wahnsinnig spannende Kombination davon in der Politologie. Angefangen mit Aristoteles über Macchiavelli und Kant werden Inhalte, Theorien und massenhaft Texte gelesen mit denen man dann abends um 20:00 Uhr beim Tagesschau gucken die Nachrichten schaut und alle möglichen Zusammenhänge und sogar den ein oder...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nicht zu empfehlen!
Die FAU in Erlangen ist keineswegs zu empfehlen. Laut Studienordnung hat man eine Auswahl von zahlreichen Lehrveranstaltungen, doch das ist in der Praxis gar nicht so. Man ist nicht nur bei den Seminaren stark eingeschränkt, sondern auch bei den Dozenten / Professoren. Außerdem ist die Kompetenz und Qualifikation einiger Professoren wirklich fraglich.
Die Bibliothek ist alles andere als schön. Ich hab mein Bachelor in einem anderen Ort gemacht und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter