Chemie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Chemie" an der staatlichen "FAU – Uni Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Erlangen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1520 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Solide, aber nicht herausragend
Die grundlegende Struktur und vermittlung der Inhalte ist wirklich in Ordnung. Nur fehlt das gewisse etwas um sich wirklich von anderen Universitäten abzuheben. Dazu kommt die doch mit öffentlichen eher bescheidene Erreichbarkeit des geländes des Technischen Canpusgeländes. Die Labore könnten ebenso eine Spur moderner sein.
Große Spezialisierungsmöglichkeiten
Trotz der Module in allen Fachbereichen ist eine große Möglichkeit gegeben, sich zu spezialisieren. Anhand der zahlreichen Forschungspraktika ist es auch leicht möglich, den idealen Fachbereich für die Zukunft zu finden. Am Ende des Studiengangs stehen mündliche Prüfungen an. Ob das gut oder schlecht ist, ist Geschmackssache eines jeden selbst.
Spezialisierung gut möglich
Nachdem der Bachelor sehr breitgefächert war, kann man im Masterstudium dann seine Spezialisierung besser festlegen. Man hat zwar immer noch in jedem Fachbereich genug Einblick und dadurch auch eine sehr gute Möglichkeit, sich für ein Fachbereich für die Masterarbeit zu entscheiden, kann sich aber trotzdem mit seinen Wahlfächern besser auf den "Lieblingsbereich" spezialisieren. Dadurch hat man natürlich auch mehr Spaß daran.
Umfassend aber nicht genug
Das Chemiestudium ist sehr anstrengend. In den Semesterferien müssen so gut wie alle Praktika absolviert werden, aber Man lernt dafür am meisten in den Praktika. Man bekommt zwar einen umfassenden Eindruck über die verschiedenen Bereiche, der Chemie, aber kennt sich trotz alledem nicht genug aus. Kenntnisse über den Aufbau und Herstellung von wichtigen Prozessen und Materialen (industriell) werden nur angerissen oder gar nicht behandelt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter